Beiträge von A19183

    Hallo.
    ich überlege in meinem Fahrzeug eine USB Schnittstelle nachzurüsten.
    Baujahr ist 11/06
    Meine SA's sind folgende:
    S1CAA Selection of COP relevant vehicles
    S226A Sports suspension settings
    S249A Multifunction f steering wheel
    S255A Sports leather steering wheel
    S2C6A BMW LA wheel, star spoke 189
    S313A Fold-in outside mirror
    S441A Smoker package
    S481A Sports seat
    S4ADA Interior trim strips, alu, brushed, fine
    S4UAA Partially electric seat adjustment
    S502A Headlight cleaning system
    S507A Park Distance Control (PDC), rear
    S520A Fog lights
    S521A Rain sensor
    S522A Xenon Light
    S524A Headlight control
    S534A Automatic air conditioning
    S544A Individual equipment
    S548A Kilometer-calibrated speedometer
    S563A Light package
    S609A Navigation system Professional
    S620A Voice control
    S644A Preparation f mobile phone w Bluetooth
    S845A Acoustic belt warning
    S8SPA Control unit CO2


    Könnte mir jemand sagen wie ich vorzugehen habe?


    Danke!
    Markus

    Hallo,
    Suchfunktion hatte ich bemüht, aber irgendwie kam dazu bei mir kein passendes Ergebnis.
    Mit welchen Suchbegriffen hattest du denn Erfolg?


    Den von dir verlinkten Plan hatte ich auch gefunden.
    Da sieht es halt so aus als ob der Schalter "Heckklappentaster" an der JBE angeschlossen ist.
    Die gestrichelte Linie vom 44 an die 11 habe ich nicht so ganz kapiert.
    Für mich zum Verständnis, wird hier schlicht und ergreifend die Masse per Taster an den Zentralverriegelungsantrieb geschaltet?


    Danke!


    Gruß
    Markus

    Hallo,
    hat schon mal jemand den Taster im Fahrzeuginnenraum für die Entriegelung der Heckklappe an einem E92 nachgerüstet?


    Wenn ich das richtig verstehe muss der Taster an die Junction Box A4010 unterhalb des Handschuhfachs angeschlossen werden und danach wohl auch codiert werden.


    Gruß
    Markus

    Die Bedenken sind natürlich nicht ganz ungerechtfertigt.
    Aber wenn man vor Ort ist, kann man dabei zusehen was er macht.
    Ansonsten bleibt nur der Gang zum :)
    Dort habe ich allerdings gehört werden andere Preise aufgerufen.


    Die Gehäuse gibt es allerdings auch für die schmale Mark im Internet,
    dann hast halt nur selber die Friemelei da die Schlüssel ja verklebt sind.

    Hallo,
    Ich gebe hier einen kurzen Erfahrungsbericht über die Reparatur meines Funkschlüssels:
    Der Hauptschlüssel war äußerlich verschlissen und hat sich nicht mehr aufgeladen.
    Die Firma Car Key Repair in Frankfurt am Main bietet hier Hilfe an.
    Morgens angerufen, einen Vor Ort Termin für 15:15 bekommen und um 15:45 war der Schlüssel wieder in Ordnung.
    Kostenpunkt waren 15€ für ein neues Gehäuse und 50 für die Platinenreparatur.
    Ein Anlernen war nicht nötig.
    Es wird wohl auch der Service angeboten den Vorgang auf dem Postweg abzuwickeln.


    Beste Grüße
    Markus

    Hallo,
    danke für die Info Bila.
    Aber dafür musstest du dir die Kombi ja eintragen lassen?
    Ich dachte es gäbe evt. eine Kombi, welche mit Original BMW Felgen 8J/18 v/h, eintragungsfrei wäre.


    Die ET20 ist hinten aber dann schon weniger als Standard?
    So rein überschlagsmäßig käme ich bei 8J/18 hinten auf ET25,
    korrigiert mich falls ich falsch liege.


    Gruß

    Hallo zusammen,
    schwirrt hier im Netz/Forum die Rad/Reifen Freigabeliste aus dem Umrüstkatalog von BMW umher?
    Gerne auch PN.
    Konkret stellt sich mir die Frage ob ich denn auch umlaufend 8J/18 an einem 325ci montieren darf.
    Oder bin ich dann zwingend an Mischbereifung gebunden?
    Ich habe zwar schon google und auch die Boardinterne Suche bemüht,
    finde aber irgendwie nix zu dem Thema.


    Danke und Gruß