Wie lange halten bei Euch die KU39 auf der Hinterachse?
Habe ca. 22 tkm gefahren und habe noch max 2mm drauf.
(Normal gefahren, ab und zu mal sportlich, aber keine drifts oder donuts)
""
Wie lange halten bei Euch die KU39 auf der Hinterachse?
Habe ca. 22 tkm gefahren und habe noch max 2mm drauf.
(Normal gefahren, ab und zu mal sportlich, aber keine drifts oder donuts)
PDC nachrüsten ist möglich, aber nicht so einfach.
PDC vorne nachrüsten ?
Also ich arbeite bei nem Zulieferer wir stellen auch Teile für BMW her. Wir bekommen nie ein Auftragsvolumen von 100%. Sollte es zu einem Band stillstand kommen drohen echt hohe Strafen
Das meine ich ja...VW sucht sich solche Zulieferer aus, die mit den Aufträgen von VW eine Auslastung von ca. 50% haben...die Gefahr für den Zulieferer ist halt die, wenn VW abspringt dann können die mehr oder weniger zumachen.
Inwieweit das stimmt, weis ich natürlich nicht.
Ich habe mal gehört, dass wenn VW einen neuen Zulieferer sucht, dass dieser keine höhre Auslastung als 50% haben darf. Damit sichert sich VW ab, dass VW in Spitzenzeiten beliefert werden darf.
(Natürlich kann der Zulieferer sich bis 100% auslasten, aber wenn VW sagt ab Morgen will er die doppelte Mänge an Teilen, dann steht auch die Kapa nur für VW zu verfügung)
[/quote]
oops, da hab ich mich falsch ausgedrückt. bei mir wars schon auch die luftführung, die ganz vorne an der motorhaube nicht richtig in diesem großen kasten drin war (genau hinterm motorhaubenverschluss).[/quote]
Ah ok...dann simd wir schon zu zweit die sich wegen oder kleinen Schraube verrückt gemacht haben.
Hab irgendwann mal vor Wut in mein Armarturen Brett rein geschalgen
Da frag ich mich ob nicht bei dir ne schraube locker ist ![]()
Sowas kenn ich zu gut. Kanns auch nicht haben wenn irgendwas klappert.
bei mir kommt manchmal ein knack Geräusch bei warmen Temperaturen von der Windschutzscheibe...könnte jedes mal durchdrehen wenn es knackt
hab auch noch keine Lösung gefunden...bin aber auch nicht der einzige der das Geräusch hat.
Lockere Schraube am Luftfilterkasten ist bestimmt noch eine Nummer lauter.
Bei mir war es an der Luftführung...also direkt hinter den Nieren wo die Luft angesaugt wird.
Hatte so ein ähnliches dröhnen zwischen 700 und 1000 u/min...also direkt nach dem anfahren...aber auch nicht immer und vermehrt dann wenn der Motor warm war und die Außentemperatur über 25 Grad lag.
habe auch viel gelesen was es sein könnte und habe von paar Fällen (X1 Furum) gelesen dass es an der Luftführung bzw am Luftfilterkasten liegen könnte.
Habs nicht geglaubt weil man das brummen bzw vibrieren sogar in den Sitzen/Fussraum spüren konnte.
Ende vom lied war dass tatsächlichen eine schraube von der Luftführung locker war ![]()
hätte nie gedacht dass es solche Vibration übertragen kann.
Egal wer es entdeckt hat...ist auf jeden Fall sehr informativ. Leider hat er nicht geschrieben bis wieviel KW der x35 Kolben ausgelegt ist.
Und was ich nicht ganz verstanden habe ist, dass wenn ich einen neuen Kolben bestelle, was es dann fü einer sein wird
Wenn die alle die selbe Teilenummer haben, kann es dann theoretisch sein dass man im x30 einen x18 Kolben verbaut?