AGR ist bei deinem Bj. rein mechanisch soweit ich weis. Wird aber durch ein druckwandler angesteuert und durch ein Steuergerät überwacht.
Beiträge von kleintuning
-
-
Ja ich weis schon...nur wenn ich zum Tuner fahre, dann lass ich beides zusammen machen. Nur wegen dem AGR habe ich keine Lust extra hin zu fahren...lebe natürlich mit dem gewissen dass die Ansaugbrücke wieder versifft wird und es von tag zu tag nicht weniger wird

Bei meinem alten Audi B4 TDI und beim meinem aktuellen Alfa 145 JTD (Winterauto) habe ichs mit einem Blech zugemacht...hab auch beim TÜV keine Probleme gehabt.
-
Richtig BMW HUSTLER

Meine AGR off lasse ich zusammen mit DPF off machen. Da der DPF noch weng km gut hat lasse ich den noch drin.
Drallklappen sind raus...merke kein Unterschied zu vorher...auser dass da jetzt kein Öl mehr raus kommt
-
Das quaken kommt vom druckwandler der die AGR steuert. Bei mir höre ich den nicht mehr bzw wenn, dann muss ich exra "lauschen".
Ein Mechaniker sagte mir dass es normal ist dass man den minimal hört.
Wenns natürlich im Leerlauf die ganze zeit quakt, d.h. der druckwandler die AGR ständig auf und zu macht dann ist dieser defekt. -
Ich behaupte einfach mal dass alle M3 Look (egal ob Lion, DM-Autoteile oder sonst noch wer) vom selben Zulieferer kommen und alle Made in Taiwan sind. Und egal wo man diese kauft, haben alle keine StVO Zulassung....egal was die Verkäufer hinschreiben.
-
Dass überhaupt die Möglichkeit besteht, nur durch Software soviel aus dem 3l Motor rauszuholen gegen über der Serienleistung ist schon Wahnsinnig finde ich
Sehr sehr einfach ausgedrückt, wird eigentlich via Software nur die Spritmänge sowie Ladedruck verändert und die Grenzen der Überwachungssensoren nach oben gesetzt bzw. ausgeschaltet...mechanisch bleibt ja alles gleich.Und es läuft nur solange gut, bis das schwächste Glied in der Kette sein Geist aufgibt.
Und jetzt kommt meine Frage

Was meint Ihr was das Schwächste Glied im 3l Motor ist? Meiner Meinung nach ist das der Wandler/Getriebe und/oder Trubo.
Bin der Meinung dass es die Kolben, Motorblock, Zylinderkopf sowie der Antriebsstrang locker die 670 Nm bzw. 750Nm schaffen müssen.Zur Vollgasfestigkeit:
Wenn man 10tkm gefahren ist, wie viel km ist man davon Vollgas bzw. mit durchgedrückten Gaspedal gefahren? Ich behaupte dass es nicht einmal 50km sein werden. -
-
Meine Lüftung macht ab und an solch pfeifende Geräusche... Muss das Teil wohl auch mal ausbauen...
Die Welle vom Lüfterrad ist verrostet. Ausbauen und schmieren.
-
wollte auch mal anderen helfen.Habe bei mir den erst im Merz gewechselt...habe mit 10% Rabatt 87 Euro gezahlt.
Aber wie gesagt erstmal ausbauen und schauen, habe schon gelesen dass bei manchen einfach nur die Welle fest war. -
Widerstand am Lüftermotor...kostet bei BMW ca. 90 Euro.
Aber um sicher zu gehen bau erstmal den Motor aus und geh mit 12V direkt drauf und schau ob der noch läuft
