Jup aber in 2 Beiträgen, deswegen habe ich es mal angemerkt
Dann hab ich mich eben zweimal verschrieben
Jup aber in 2 Beiträgen, deswegen habe ich es mal angemerkt
Dann hab ich mich eben zweimal verschrieben
Alles anzeigenIch sag, er wird noch freigebrannt. 98% sicher
Ach und
ist nen Dokumentenformat von Adobe...
Du meinst DPF oder RPF... Aber für was soll PDF stehen
Meine natürlich den DPF --> Dieselpartikelfilter....hab mich verschrieben
Mein AGR ist Elektropneumatisch soweit ich das weis (erst ab LCI rein elektrisch gesteuert ) der durch den Druckwandler auf und zu gemacht wird.
Fehler kann ich selber löschen, das ist kein Problem.
Ich habe gelesen dass der PDF ohne AGR nicht mehr frei gebrannt wird. Stimmt es nun oder nicht?
@ AGeC_orange für die Ausführliche Antwort
d.h. wenn die MKL angeht, hat das Auto trotzdem volle Leistung...nur der DPF wird nicht mehr freigebrannt...richtig?
So wie ich dich verstehe, kam auch kein Notlauf als die Motorkontrollleuchte anging? Also nur die Meldung sozusagen?
Habe mal bei mir den Schlauch vom AGR abgezogen und nach paar min im Leerlauf ging schon die MKL an...habe aber den Schlauch nicht verschlossen gehabt.
Hmm komisch...bei mir hats mit dem Bügel ohne Probleme gepasst --> siehe Bild
Das quaken liegt auch nicht an den Drallklappen...endweder hat der Druckwandler einen treffer weg oder irgend ein Schlauch denke ich
Jetzt habe ich zwei Fragen:
1. Läuft der Wagen dann im Notlauf oder gibt es sonst irgend welche Nachteile sobald die Leuchte angeht? Leistung scheint voll da zu sein. Falls ein anderer Fehler kommt, welcher auch durch diese Leuchte angezeigt wird, kann der dann noch erkannt werden? Leuchte ist ständig an.
2. Kann es sein, dass das Abdichten mit einem etwas luftdurchlässigen Gegenstand ein AGR Ventil vortäuscht und somit kein Fehler kommt? Ist an der AGR direkt ein Sensor wie erkennt das Steuergerät, dass die AGR außer Funktion ist?
AGR=
Hat jemand eine Antwort drauf? Wegen Notlauf beim Schlauch abziehen etc.?
So habe heute auch alles gemacht. Ölverlust war durch die
Drallklappendichtungen. Habe die Drallklappen auch durch die beschriebenen Aluabdeckungen getauscht. Hat alles Prima geklappt und ging leichter als es auf den ersten Blick aussieht. Agr und Ansaugspinne sind noch relativ sauber gewesen.
Fahrtechnisch bemerke ich keine Nachteile durch das entfernen der klappen.
Mfg Thorsten
Hast du auch den Ölabscheider mit Filter verbaut?
Habe letzte Woche mein Auto auch wieder zusammen gebaut...leider höre ich jetzt ab und zu ein leichtes "quaken" beim Gasgeben.
Expertenfrage 330d Druckwandler Funktion, AGR Geräusch --> Erklärung? Video
Ab März kann ich dann mehr berichten ob man die Entfernung der Drallklappen merkt oder nicht.
O.k. Danke dir...ich glaube meiner hat auch noch das EDC16 drin.
@Maze_Lion
bei AGR Off brauche ich dann trotzdem einen neuen Druckwandler?