Beiträge von HturGT

    das es immer individuell ist und man das pauschal nicht sagen kann, ist mir klar. Wollte nur mal Erfahrungen dazu hören. Ich hatte vorher ein 1,9TDI Passat den ich mit 485tkm verkauft habe. Alles easy...


    Ich denke ich werde ihn bis Januar noch fahren und mir dann was neues holen...

    Was hat denn dein Automatikgetriebe? Sicher, ein ordentlicher Service (Spülung und Mechatronik überholen wirken Wunder!) schadet nicht. Ansonsten ist das Getriebe ja nicht unbedingt als problematisch bekannt.

    Ich war schon damit bei einer ZF Station. die Automatik wurde das erste mal bei 276tkkm gespült. Das hat dazu geführt das wohl ein paar Kanäle verstopft sind, die nun je nach Temepratur Vibrationen verursachen...

    Guten Tag,


    ich hoffe es ist okay, wenn ich hier extra ein neues Thema eröffne.
    Ich habe einen M57N2 mit 197ps aus April 2008. Ich habe das Fahrzeug mit 279tkm als Langstreckenfahrzeug gekauft und nun 329tkm auf der Uhr.


    Gibt es denn wirklich kaum/keine Nachweise über die Haltbarkeit dieser Motoren? Das einzige was man findet ist: "bis 400tkm" möglich.


    Ich bin sehr zufrieden mit dem Wagen, hatte bis jetzt keine Probleme. Die AGR und V-Max ist aufgehoben (ging vorher nur 241kmh Tacho), ich schaffe 253kmh ( GPS gemessen und Berg ab :P ) auf der Geraden macht er Tacho 251kmh was 240kmh sind. Er läuft sehr gut, was ich damit auch aufzeigen will. nun meinte die Werkstatt, das es schon viele KM sind und die normalerweise bei 200 bis 250tkm kaputt gehen. Es wäre aber mehr das drumherum, als der Motor selbst, was denn Motor dann allerdings zerstört.


    Hintergrund der frage ist, ich würde gerne die Automatik tauschen (1700€), deshalb will ich Abwegen ob es sich noch lohnt, oder ob ich es lieber lassen sollte und mir einen neuen kaufen sollte.


    Danke für eure Erfahrungen und Meinungen vorab... :juhu:

    Guten Tag,


    mein BMW riecht im Innenraum etwas Muffig. Im Sommer war immer alles gut. Aber seitdem es kalt ist und öfter regnet. Stinkt er Innen. Ist da etwas bekannt? Im Sommer, als ich ihn gekauft habe, hat die Klima gestunken, dass ging aber wieder weg.

    Guten Tag,


    ich habe eine nachgerüstet Thule AHK. Laut Schein darf ich 1800kg ziehen. Was mir fehlt, ist die Erweiterung auf zb. 1900kg oder 2000kg bei max. 8% Steigung. Ich habe bei BMW angerufen, er meinte er kann mir keine Erlaubnis für "Sportzwecke" anbieten.


    Hat hier jemand Erfahrung?
    Ich kenne das von all meinen anderen Fahrzeugen schon so, dass man bei geringer Steigung mehr ziehen darf. Auch habe ich im Forum Einträge gefunden, dass jemand mit einem 320d zb. bei 8% 1700kg ziehen darf.

    Der Fehler ist weg, die Asche auf 0, ich hoffe das Sie nun alles richtig gemacht haben. Die haben das mit ihrem Tester nicht machen können. Hat auch wieder ein deutlich besseren Anzug.


    Laut Carly im Stand 5,88 hPa bei 2000upm 32,88 hPa. Hoffe das passt und es ist endlich Ruhe mit diesem Thema.


    Danke für eure Mühe :)