Beiträge von mortified_penguin

    Hallo zusammen,


    ich habe einen 2005er E90 (N46B20 Motor, 160000km) und vor 2000km meine Steuerkette wechseln lassen. Heute habe ich den Kühlwasserstand kontrolliert und mir ist aufgefallen, dass sich am Deckel weißer Schaum gebildet hat. Ich habe mir dann das Kühlwasser näher angeschaut und festgestellt, dass es gelblich ist und sich etwas ölig anfühlt. Der Kühlmittelstand an sich war allerdings ok. Der Motor an sich läuft auch ruhig, kein Leistungsverlust feststellbar und der Lüfter springt auch nicht unerwartet an, also (bis jetzt) keine Überhitzung oder dergleichen.

    Laut Internet wird es wohl an der ZKD liegen, allerdings scheint das jetzt kein übliches Problem mit dem Motor zu sein. Kann das Problem auch in Zusammenhang mit dem Steuerkettenwechsel liegen?


    Vielen Dank!

    Hallo zusammen,


    ich habe damals den Fehler gelöscht um zu schauen, ob er nochmal kommt. Tatsächlich hatte ich dann einen Monat (1000km) Ruhe, hab ihn aber auch bei 90% Autobahnfahrt nicht getreten (maximal 150). Heute war ich dann etwas höhertouriger unterwegs, und nachdem ich nach ca. 70km ein paar km mit 170 gefahren bin ging wieder die Leuchte an. Also gleiches Verhalten wie beim ersten Mal.
    Fehler wieder P1205 und P1204. Hat jemand eine Idee?


    Danke!

    Erstmal hallo zusammen,


    ich habe vor zwei Wochen einen 318i gekauft, Baujahr 2005 mit 102000km. Nachdem ich letztens ca. 5 km auf der Autobahn mit warmen Motor 180km/h gefahren bin, ist die gelbe (leere) Motorkontrollleuchte angegangen. Ich bin dann die restlichen 10km nach relativ untertourig Hause gefahren, ohne dass ich irgendwas besonderes am Fahrverhalten bemerkt habe. Beim Ausssteigen ist mir dann aufgefallen, dass es am Kofferraum nach "Kurzschluss" bzw. elektrisch riecht. Unter der Motorhaube oder an den Seitentüren war der Geruch nicht wahrnehmbar.


    Ich habe schonmal ein OBD Lesegerät gekauft um nachzuschauen woran es liegt, das wird aber vermutlich erst nach Ostern kommen. Hat jemand vielleicht eine Idee, was das sein könnte? In amerikanische Foren liest man viel davon dass sowas auch von einem losen Tankdeckel kommen kann, den habe ich tatsächlich die letzten paar Male nicht richtig zugedreht. Ich kann mir aber nicht wirklich vorstellen, dass es daran liegt.


    Danke und Gruß!