Hallo zusammen,
ich habe einen 2005er E90 (N46B20 Motor, 160000km) und vor 2000km meine Steuerkette wechseln lassen. Heute habe ich den Kühlwasserstand kontrolliert und mir ist aufgefallen, dass sich am Deckel weißer Schaum gebildet hat. Ich habe mir dann das Kühlwasser näher angeschaut und festgestellt, dass es gelblich ist und sich etwas ölig anfühlt. Der Kühlmittelstand an sich war allerdings ok. Der Motor an sich läuft auch ruhig, kein Leistungsverlust feststellbar und der Lüfter springt auch nicht unerwartet an, also (bis jetzt) keine Überhitzung oder dergleichen.
Laut Internet wird es wohl an der ZKD liegen, allerdings scheint das jetzt kein übliches Problem mit dem Motor zu sein. Kann das Problem auch in Zusammenhang mit dem Steuerkettenwechsel liegen?
Vielen Dank!