Grundlegend kann auch ich dir nur den Rat geben dich mal im Autopflegeforum einzulesen.
Wie ich auch erst neulich erfahren mußte gibt es zigtausende verschiedene Kombinationsmöglichkeiten, von der Poliermaschine bis hin zu den Polituren und Pads.
Es gibt keine Muster-Lösung, weil es mehr als nur eine richtige Möglichkeit gibt sein Auto aufzubereiten.
Wie gesagt, geh mal in das Forum und informier dich da ein bisschen, vor allem bei den Tipps&tricks usw. gibts einige wichtige Dinge auf die du achten mußt.
Bei Lupus-Autopflege gibt es einen Forenrabatt, ich hoffe du hast dich dort bereits registriert so wies im Händler-Thread beschrieben ist, ansonsten -> nachlesen.
Hab mir diese Woche folgendes Set bei Lupus bestellt nach intensiver Recherche und Anfrage beim Händler direkt:
- Dodo Juice Buff Daddy Exzenter-Poliermaschine
- 4x Lake Country 5,5' Orange-Pads
- Menzerna PF2500 Politur
- Orange Drying Towel
- Cobra Super Plush Gold Microfasteruch zum Abwischen der Politurreste
Du mußt dir klar machen das du mit einer Exzenter-Maschine tiefe Kratzer praktisch nicht rausbekommst ohne erheblichen Aufwand. Je nach Schwere deiner Kratzer und Hologramme brauchst du entsprechende Pads (weich, mittel, hart usw.), und die passende Politur (fein, grob).
In meinem Fall hab ich mittelharte Pads und eine milde Politur die kaum Schleifwirkung besitzt. Ideal in meinem Fall, da ich praktisch keine Kratzer oder Hologramme hab, sondern nur ganz feine Microkratzer entfernen möchte.
Du bräuchtest auf jeden Fall eine schärfere Politur die mehr Schleifwirkung besitzt, mit Sicherheit mindestens eine 2000er.
PS: Die Dodo Juice hat 500W, die T3000 ist baugleich, hat aber einen etwas stärkeren Motor mit 850W, der Aufpreis lohnt scheinbar so gut wie nicht da der Unterschied minimal sein soll.