3. Schwarz Pianolack
Beiträge von Dragoncool
-
-
Also, obwohl ich es nur auf Youtube mir anhören konnte, ist der Sound echt HAMMER.
Da bin ich als Dieselfahrer zu 1000000000000% neidisch -
Hab leider keine Rechnung mehr. Hatte sie damals per Mail zugeschickt bekommen aber mein Laptop hat letztes Jahr die grätsche gemacht
Is doch nicht schlimm :), du kannst deine Rechnung doch von jedem PC/Laptop/Smartphone etc.öffnen und drucken, die Rechnung müsste wenn du sie nicht gelöscht hast in deinem Posteingang sein.
Kannst du mir bitte sagen, bei welchem Stützpunkt du genau warst?
-
Also eigentlich ist er ja schon meiner, warte nur seit gestern auf Kaufvertrag
Ja dann will ich jetzt schonmal GLÜCKWUNSCH sagen
-
Man muss sich für eins von beidem entscheiden, etwa ein weißes Licht, oder eine gute Ausleuchtung.
Weißes Licht = Mtec Super White ( aber bei Regen ist die Ausleuchtung ziemlich bescheiden)
Gute Ausleuchtung = Osram Nightbreaker Plus ( sehr gute Ausleuchtung, aber halt nur ein Weißstich, eher gelblich)
-
Ich habe nämlich irgendwo mal aufgeschnappt das es bei Lackierten Kunststoffteilen auch mit normalen Wachs machbar ist. Aber wenn du dir sicher bist werde ich Stoßstange etc erstmal nicht mit wachsen
Lackierte Kunsststoffteile is wieder etwas anderes, da kannste alles benutzen.
-
Klar es gibt für ALLES extra Pflegemittel. Die Frage ist eben ob es auch ohne geht. Und ob das Wachs auch ohne Probleme auf Kunststoffflächen aufgetragen werden kann
Ich würde dir davon abraten, weil das Wachs auf den Kunststoffteilen weiße Spuren hinterlässt, die man nachher nur sehr schwer entfernen kann.
Es gibt nur eine *Handvoll* von Wachse, die auch auf Kunststoffteilen aufgetragen werden dürfen, ob du nun nach diesem besonderen Wachs in Google suchst oder ob du dir doch eine Kunststoffpflege kaufst, liegt an dir -
Zitat
Muss eben immer genügend Gleitmittel auf dem Lack sein und man darf nicht zu fest aufdrücken. Dann sollte nichts passieren.
Wie ist es denn mit den Kunststoffteilen? Einfach gleiche Behandlung wie mit dem Lack? Also auch den entwachser und anschließend das Wachs drauf?
Für Kunststoffteile, gibt es spezielle Pflegemittel, wie das "Surf City Garage Black MAX Kunststoffpflege" , dies einfach auf ein Microfasertuch oder ein Applikator Pad geben, und die Kunststoffteile damit behandeln. Es reinigt und pflegt zugleich, und schützt vor UV-Strahlen, und somit vor dem verblassen.
-
Genau in der Zusammenstellung habe ich es bestellt.
Nur das das Trockentuch was ich bestellt habe fürs ganze Auto ausreichen soll. Natürlich kann ein zweites nicht schaden.Kommst auch mit einem Trocknungstuch klar, keine Sorge
-
Is bei mir auch unscharf, aber stört mich net so
So hab auch ein Bild bei Nacht, einfach der Hammer
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/05/29/enu2agav.jpg]