Lack und Felgen Pflegeset *Update*

  • Achso :D ..,also so eil vorreiniger holt natürlich auch alte wachschichten runter das sollte dir bewusst sein!der is dafür da um alles vom lack runter zu holen :!: ja wie gesagt denke auch das des schon passt so..,kannst ja auch nochmal googeln des zeug ^^

    Glaubt was ihr wollt ...Es passt schon so ;)

  • Danke schon mal allen für die rege Beteiligung :thumbsup:
    Ich werde vorher nachher Bilder schicken wenn das ganze Zeug da ist.


  • Da hier ja die Vorredner angesprochen werden und ich da dazu zähle, muss ich dann mal kurz anbringen, dass hier nicht geschlafen wurde!!


    In dem Jubi-Set von Meg, was ich ihm unter anderem empfohlen habe ist ein Paint-Cleaner dabei, der in dem Drei-Schritt Verfahren enthalten ist!!!


    Und somit wäre dann doch alles angebracht.


    Ob er ne Knete braucht, kann man meiner Meinung nach erst entscheiden, wenn man den Wagen mal gesehen hat. Bei falscher Anwendung kann man sich auch direkt ein paar swirls reinziehen!


    Viele Grüße...

  • Ob er ne Knete braucht, kann man meiner Meinung nach erst entscheiden, wenn man den Wagen mal gesehen hat. Bei falscher Anwendung kann man sich auch direkt ein paar swirls reinziehen!

    Muss eben immer genügend Gleitmittel auf dem Lack sein und man darf nicht zu fest aufdrücken. Dann sollte nichts passieren.


    Wie ist es denn mit den Kunststoffteilen? Einfach gleiche Behandlung wie mit dem Lack? Also auch den entwachser und anschließend das Wachs drauf?

  • Zitat

    Muss eben immer genügend Gleitmittel auf dem Lack sein und man darf nicht zu fest aufdrücken. Dann sollte nichts passieren.


    Wie ist es denn mit den Kunststoffteilen? Einfach gleiche Behandlung wie mit dem Lack? Also auch den entwachser und anschließend das Wachs drauf?


    Für Kunststoffteile, gibt es spezielle Pflegemittel, wie das "Surf City Garage Black MAX Kunststoffpflege" , dies einfach auf ein Microfasertuch oder ein Applikator Pad geben, und die Kunststoffteile damit behandeln. Es reinigt und pflegt zugleich, und schützt vor UV-Strahlen, und somit vor dem verblassen.


  • Für Kunststoffteile, gibt es spezielle Pflegemittel, wie das "Surf City Garage Black MAX Kunststoffpflege" , dies einfach auf ein Microfasertuch oder ein Applikator Pad geben, und die Kunststoffteile damit behandeln. Es reinigt und pflegt zugleich, und schützt vor UV-Strahlen, und somit vor dem verblassen.

    Klar es gibt für ALLES extra Pflegemittel. Die Frage ist eben ob es auch ohne geht. Und ob das Wachs auch ohne Probleme auf Kunststoffflächen aufgetragen werden kann

  • Klar es gibt für ALLES extra Pflegemittel. Die Frage ist eben ob es auch ohne geht. Und ob das Wachs auch ohne Probleme auf Kunststoffflächen aufgetragen werden kann



    Ich würde dir davon abraten, weil das Wachs auf den Kunststoffteilen weiße Spuren hinterlässt, die man nachher nur sehr schwer entfernen kann.
    Es gibt nur eine *Handvoll* von Wachse, die auch auf Kunststoffteilen aufgetragen werden dürfen, ob du nun nach diesem besonderen Wachs in Google suchst oder ob du dir doch eine Kunststoffpflege kaufst, liegt an dir :)

  • Ich würde dir davon abraten, weil das Wachs auf den Kunststoffteilen weiße Spuren hinterlässt, die man nachher nur sehr schwer entfernen kann.
    Es gibt nur eine *Handvoll* von Wachse, die auch auf Kunststoffteilen aufgetragen werden dürfen, ob du nun nach diesem besonderen Wachs in Google suchst oder ob du dir doch eine Kunststoffpflege kaufst, liegt an dir :)

    Ich habe nämlich irgendwo mal aufgeschnappt das es bei Lackierten Kunststoffteilen auch mit normalen Wachs machbar ist. Aber wenn du dir sicher bist werde ich Stoßstange etc erstmal nicht mit wachsen :)

  • Ich habe nämlich irgendwo mal aufgeschnappt das es bei Lackierten Kunststoffteilen auch mit normalen Wachs machbar ist. Aber wenn du dir sicher bist werde ich Stoßstange etc erstmal nicht mit wachsen :)


    Lackierte Kunsststoffteile is wieder etwas anderes, da kannste alles benutzen.

  • Sorry erstmal wenn sich jetz wieder paar leute vom mir angegriffen fühlen aber so wild war das nicht gemeint,mein fehler :thumbdown: !Natürlich kannst und du sollst sogar über lackierte kunststoffteile wie schweller front und heckschürze mit deinem wachs behandeln :!: über matte bzw unlackierte kunststoffteile wie beim m-packet der diffusor hinten ist ein normales wachs nicht angebracht...

    Glaubt was ihr wollt ...Es passt schon so ;)