Zitat
Ja bei uns auch.
Evtl. liegts doch daran. Weil wenn Diesel zu kalt ist bilden sich Flocken und er wird Zähflüssiger und diese flocken verstopfen den Filter.
Resultat ist, dass der wagen nicht mehr anspringt.
Nicht dass die Werkstatt lediglich auf verdacht Teile austauscht und das Problem zum schluss immer noch da ist.
Kann natürlich auch sein, dass wirklich dein Glühsteuergerät defekt ist, aber aussschließen würde ich die Ursache wegen gefrorenem Diesel nicht.
Ich vermute schon das es am Glühsteuergerät liegt, denn als ich den Fehlerspeicher ausgelesen hatte, war dort hinterlegt das alle 4 Glühkerzen einen Fehler in der ANSTEUERUNG haben
Aber mein meinte auch, wenn das alles gemacht is, schnurrt der wieder......das will ich für die auch hoffen -_-
Is schon ärgerlich, wenn ein Peugeot 307 HDI ohne Probleme läuft, egal ob -20 oder -25,und mein Bmw nicht !