Ring hätte ich auch nichts gegen
Beiträge von BN_KU93
-
-
Das ist so nicht ganz korrekt.
Die LED‘s in den Türgriffen gehen an wenn:
- man das Fahrzeug mit der Fernbedienung öffnet
- wenn man eine Tür öffnet
- wenn man nach dem absperren noch mal auf absperren drücktFRM2 habe ich drin.
Super, vielen Dank
Dann behalte ich den Thread hier mal im Hinterkopf.. bei mir steht jetzt erstmal noch das Fahrwerk und die Sommerschlappen auf der to do list und da müssen sich die optischen Verschönerungen erstmal hinten anstellen
-
Feeeeeeeertig
Und hier das Ergebnis:
Da ja paar Leute das ebenfalls vorhaben und nach einer kurzen Anleitung gefragt wurde, habe ich mir natürlich alles aufgeschrieben
Folgendes habe ich bestellt:
- 20x Buchsenkontakt MQS 0.75 MM² (61131393724)
- 20x Stiftkontakt MQS ELA 0,5-0,75MM² /SN (61138366269)
Wenn man zudem noch die Ein-/Ausstiegsbeleuchtung nachrüsten will dann braucht man noch folgende Teile:
- 4x Innenleuchte (63316972605) ; bzw. 2x wenn man nur vorne nachrüsten will
- 4x klick mich (ebay) ; ebenfalls nur 2x wenn nur vorne ; gibt es auch bei BMW direkt aber da für 14€ / Stück
- ich habe noch folgende LED's verbaut -> klick mich
Kabel, Lötverbinder, etc. führe ich jetzt mal nicht auf...
Ich beschreibe jetzt nur die Verkabelung, den Einbau der Teile etc. sollte klar sein... (?)
Fahrerseite vorne:
- Plus Vorfeldbeleuchtung (LED's Türgriffe) -> Pin 26 am Türstecker -> Pin 10 am Stecker X14261 vom FRM
- Plus Aus-/Einstiegsbeleuchtung -> Pin 28 am Türstecker -> Pin 35 am Stecker X14260 vom FRM
- Masse an Pin 14 (Braun) vom Fensterheberschalter/Bedienelement
Fahrerseite hinten:
- Plus Vorfeldbeleuchtung (LED's Türgriffe) -> Pin 26 am Türstecker -> Pin 10 am Stecker X14261 vom FRM
- Plus Aus-/Einstiegsbeleuchtung -> Pin 28 am Türstecker -> Pin 35 am Stecker X14260 vom FRM
- Masse an Pin 2 (Braun) vom Fensterheberschalter
Beifahrerseite vorne:
- Plus Vorfeldbeleuchtung (LED's Türgriffe) -> Pin 26 am Türstecker -> Pin 11 am Stecker X14261 vom FRM
- Plus Aus-/Einstiegsbeleuchtung -> Pin 28 am Türstecker -> Pin 35 am Stecker X14260 vom FRM
- Masse an Pin 2 (Braun) vom Fensterheberschalter
Beifahrerseite hinten:
- Plus Vorfeldbeleuchtung (LED's Türgriffe) -> Pin 26 am Türstecker -> Pin 11 am Stecker X14261 vom FRM
- Plus Aus-/Einstiegsbeleuchtung -> Pin 28 am Türstecker -> Pin 35 am Stecker X14260 vom FRM
- Masse an Pin 2 (Braun) vom Fensterheberschalter
Die Pinauswahl am Türstecker ist im Prinzip egal. Einfach einen freien Platz nehmen
Codieren war bei mir nicht nötig. Lief direkt einwandfrei.
An den vorderen Türverkleidungen sind die Aussparungen für die Ein-/Ausstiegsbeleuchtung bereits "vorgestanzt". Hinten muss man selber schneiden.
Pinbelegungen und Schaltpläne findet man auf newtis.info
Alle Angaben nach bestem Wissen/Gewissen. Kein Gewähr auf Richtigkeit. Ich hafte nicht für Schäden etc. !!!
Respekt für die Arbeit, sieht mega aus!
Spiele auch schon seit längerem mit dem Gedanken die Beleuchgtung mal nachzurüsten...
Hätte zwei Fragen dazu:
1. Wann geht bzw. ist die Türgriffbeleuchtung an? Nur beim aufschließen/abschließen?
2. Welches FRM hast du drin?* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Klingt sehr gut! Bin auch dabei wenn der Termin passt
Komme aus Bonn, ist zwar nicht RLP aber das interesse wär trotzdem da.
-
Komme zwar aus NRW, aber je nach dem wo in Rheinland-Pfalz das Treffen wäre, würd ich sicherlich auch mal vorbei schauen
-
Meine Kalender sind auch schon vor ein paar Tagen angekommen und ich muss sagen ich bin mehr als zufrieden.
Top organisiert, schönes Design und natürlich noch schönere Bilder
Gerne im nächten Jahr wieder
-
So, bin endlich mal dazu gekommen die Innenraumbeleuchtung auf LED zu ändern.
Finde das Resultat echt gut, kommt meiner Meinung nach etwas moderner
-
Nein, Ich will von aussen in den Innenraum mit 220v und ein 220v Heizlüfter im Innenraumaufstellen. Über den Motorraum in den Innenraum ist recht aufwendig, deshalb wollte ich wissen, ob es beim E91 vom Heck einfacher ist?
DankeAhhh okay, habs verstanden..
Hmm schwierig... evtl durch die Radhausschale und unter der Rücksitzbank durch.. Kann dir aber nicht sagen ob da ne Möglichkeit ist das Kabel durchzuführen ohne zu Bohren etc..
-
Kommt halt drauf an wie sauber du es haben willst...
Ich gehe mal davon aus das du das kabel von der Batterie zum Innenraum laufen lassen willst?
Mein Vorschlag wäre es unterm Boden vom Kofferraum herlaufen zu lassen und an der Rücksitzbank vorbei dann in den Innenraum zu führen. -
aktuell 82xxx Km