Ah ja stimmt den neuen 5er gibts mit normalen Reifen
Beiträge von chris6N
-
-
Wenn ein CE Zeichen drauf ist eventuell.. aber die Chinesen drucken das auch so drauf
-
Was? BMW hat die tollen Reifen wieder aus der Serienausstattung rausgenommen?? Bei welchem Modell?
Wie etwa die Wassertemperaturanzeige, die "so ein modernes Auto nicht mehr braucht" (BMW-Verkäufer), aber seit der Bangle weg ist im neuen 7er und 5er wieder drin ist?
-
Händler meinte heute, wenn die Klappe in der oberen Position bleibt ist es noch ok.
-
EMV lässt grüßen... zum Glück sind die übrigen Steuergeräte EMV geprüft und störsicher, sonst würde wahrscheinlich gar nichts mehr funktionieren
-
Würde hinten Luft ablassen etwas helfen? Fahre zur Zeit die angegebenen 2,2(?) bar vorne bzw. 2,7 bar hinten. Aber eigentlich immer unbeladen.
-
Meine Heckklappe geht auch nicht von selber auf. Man muss richtig nachdrücken.
Gibts da Kulanz oder Garantie drauf? -
Sommer 225/45R17 RFT
Winter 205/55R16 RFT.Über 180km/h tanzt der auch irgendwie hin und her.
-
Schaltung selbst finde ich okay, da habe ich keine Probleme, außer dass der Schaltknauf bei mir im Leerlauf stark wackelt.
Tut meiner auch!ZitatGeradeauslauf finde ich gut wenn die Straße okay ist. Was ich nicht gut finde ist dass er wirklich jeder Spurrille folgt, vielleicht meinst du das? Auf manchen Strecken hat man das Gefühl die Servo spinnt, weil der E90 jeder noch so geschwungenen Unebenheit im Boden folgt.
Genau das meine ich! Geradeausfahren erfordert einfach zu viel Aufmerksamkeit, so doof es auch klingt.ZitatDas mit den Steckdosen nervt mich auch, ich habe ein kleines portables Navi, das ich gerne im Auto aufladen würde, zumindest sollte man den Dauerstrom irgendwo explizit zuschalten können.
Beim A3 und bei der C-Klasse meines Vaters war das auch so. Da konnte man die entsprechende Sicherung auf Dauerplus legen und schon hatte die Dauerstrom ohne groß was auseinanderzubauen. Mal sehen ob ich das beim 3er noch versuche. -
Restwärmetaste oder die kleine Tempomat-Tachonadel finde ich toll (auch wenn ich beides nie benutze
).
Ebenso der leise Innenraum und dass die Einparkhilfe dort piepst, wo es am engesten ist.Aber es gibt einige Dinge beim täglichen Gebrauch, die einfach nerven und das Fahren unentspannt machen:
-Schaltung unpräzise und schwergängig
-Kupplung sehr schlecht zu dosieren
-schwergängige Lenkung, schlechter Geradeauslauf
-über 12,5 l/100km bei gemäßigter Fahrweise
-Steckdosen ohne Dauerstrom (trotz Batterie-Management)
-und selbstverständlich die fehlende TemperaturanzeigeWeiterhin:
-teils bescheidene Materialien (jeder Golf ist da hochwertiger)
-für diese Preisklasse könnte die Verarbeitung besser sein (Klappern, Spaltmaße der Türen, Schließgeräusch Fahrertür)Ich sehe mich langsam nach einem A4 Jahreswagen um...