Beiträge von Bigitalian

    Zitat

    Original von Stefan 330i


    Aufhängung ja aber Auspuffrohrgröße da musst Du schon etwas improvisieren


    Grüße Stefan



    Hi,
    inwiefern meinste Auspuffgröße ? Eisenmann bietet auch für 320 nen querschnitt von 2x76 an. :D Also das müsste doch dann auch paasen, wie gesagt außer die Klappensteuerung kann ich kein unterschied sehen.


    Mfg é Ciao
    Christian


    P.S oder meinst du das rohr was aus dem MSD zum ESD geht ?

    HI Leutz,
    hätt da mal ne frage und zwar passt der Auspuff für den 330i (2x76mm) unterm 320si ? Von der größe her müsste doch alles gleich sein oda? Was ich auf den Bildern erkenne, ist das am rechts endrohr dieses runde ding dran ist, was beim 320 Auspuff nicht ist, bin mir aber sicher das nicht so schlimm, das es ne möglichkeit gibt, das das die kompletten abgase rauskommen und nicht vom Bleifuß abhängt.


    Mfg é Ciao
    Christian


    [Blockierte Grafik: http://i11.ebayimg.com/03/i/000/b3/7f/d54d_1.JPG]

    Zitat

    Original von 01goeran


    Würde ich auch so machen, außer man steckt richtig Geld rein, also den Motor komplett überholen, aufbohren, andere Nockenwelle, Auspuff, ... .


    Göran


    Moin,
    dann kann er gleich sein SI verkaufen und für das Geld ein 330 holen, was auch nachher hält wenn man gas gibt.


    MFg é Ciao
    Christian


    HIHIH

    Hi Ho...


    kucke mal auf http://www.skn-tuning.de . Die bieten für unseren Eco Tuning und halt Chip Tuning an. LAut denen sind es 16 Ps und 15 Nm mehr. Bedenke das diese Werte - Schätzwerte sind, denn du musst dafür immer schön 98 oder 100 Oktan tanken um die angeblichen Ps zu "merken".


    Wen du wirklich vorhast, einen Chiptuning durchzuführen, mache vorher den rest erstmal schnicke, sprich ne Auspuffanalage (was die an Mehrleistung bringen stimmt eh nicht ) und halt Lufi (auch son Thema). Dann erst Chiptuning da er dann ja darauf abestimmt wird.


    Mfg é Ciao
    Christian


    P.S Meine Meinung, ich würds lassen und das Geld in wad gescheites stecken.

    :D


    logisch.. heh ich war aber fest der Überzeugung das es anders war mit den alten..kann auch pure Einbildung sein, naja ;D trotzdem muss er wieder in der Werke, die haben vergessen das quietschen beim Fahrersitzt auszustellen.


    Mfg é Ciao
    Christian

    Hallö,
    ich hätte da mal ne frage und zwar habe ich mir gestern neue Scheinwerfer einbauen lassen, da die alten Kondenswasser aufwiesen. Naja das Problem ist gleich geblieben. Abgeholt, nach hause gefahren und zack wieder das gleiche nunja das ist aber nicht das Problem, gehe zu Bmw nach paar Monaten wieder hin. Die Scheinwerfer die eingebaut wurden, sind vom August 2007.


    Nun aber zum eigentlich "Problem" und zwar ist mir nun aufgefallen, das der Winkel, wenn ich nach rechts fahre, viel größer beim Kuvenlicht ist, als wenn ich eine Linkskurve fahre.. Ich bin mir sicher es war mit den alten anders. Auch im Stand, wenn ich nach rechts lenke, geht der keegel deutlicher nach außen, als wenn ich nach Links lenke, ist das normal ? Weil wenn ich nach links lenke, bewegt der sich gerade mal, lass mich nicht lügen, nen zentimeter nach links. Ich kann ja mal nen Video von machen, wenns klappt.


    Wie ist es bei euch ?


    Mfg é Ciao
    Christian


    Das musste ich auch mit entsetzten feststellen :D Hab kein Ablagepacket und auch kein Raucherpacket, sprich nur die blöde 12V dose in der armlehne. Weiss jemand ob hinten ned schon Kabel liegen,sodass man nachrüsten kann ?


    Mfg é Ciao
    Christian