Ich würde erstmal rund um den DPF und die verschmutze Stelle suchen.
Schweißnähte, Dichtungen, Flexrohre,....
Beiträge von Carjoe
-
-
Bevor du direkt den DPF tauschen lässt würde ich erstmal überprüfen ob irgendwo was undicht ist. Im besten Fall ist nur ne Dichtung kaputt.
-
Sorry für die Abkürzungen, kleine Berufskrankheit.
Aber du hast alles richtig erkannt.
Ich hab dir nochmal ein Video rausgesucht in dem ausgeschlagene Wastegates gezeigt werden
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ladedruck in Serie sind ca. 0,6bar. Warum der Fehler nur in bestimmten Gängen auftritt kann mit der Dynamik im Beschleunigen oder bei welcher du genau beschleunigst zusammenhängen. Die Wastegates sind beim untertourigen fahren geschlossen (je nach Motor und Applikation öffnen diese unter Volllast bei 1500-1800U/Min, untern Teillast entsprechend etwas später, wird oft nach Luftmasse geregelt). Wenn du somit von unten rausziehst kann es sein das sie hängen und wenn du bei mittlerer Drehzahl in die Last gehst sie schon etwas geöffnet sind und daher nicht haken.
-
Es kann sein das der Fehler der Magnetventile ein Folgefehler des zu niedrigen Ladedrucks ist. Das SG versucht alles irgendwie an Ladedruck zu kommen (bei BMW wird alles nach Ladedruck geregelt) und er dabei, gleichzeitig zum eigentlichen Fehler, auch an anderen Bauteilen an Fehler/Grenzen stößt.
Bei dir klingt aber alles sehr stark nach ausgeschlagenen Wastegates. Ich gehe mal von aus das Carly beim auslesen Absolutwerte anzeigt und bei 3200U/Min unter Volllast sind 0,42bar Ladedruck etwas mau.
In dem Fall bleibt dir nichts anderes übrig als ATL ausbauen und entweder neue einbauen oder die alten überholen und verstärkte Wastegates einsetzen lassen. Da kannst noch so sorgsam fahren, die Wastegates sind von Grund auf überlastet am Serien ATL. Wenn man sich mit dem heutigen Wissen die Konstruktion anschaut schlägst die Hände vorm Gesicht zusammen.Wieso er nur den letzten Fehler anzeigt kann ich dir nicht sagen.
-
@Freemaxx ja das hoffe ich schwer!! das kann ich nun nicht gebrauchen. Hoffen wir mal weiter auf eine "Kleinigkeit".
Ok, danke. also egal ob ich die oben oder unten dann abziehe ja? so wie im beigefügten Bild
Ja, kannst einfach oben abziehen.
Wobei 209.000km mit den ersten Turboladern ist schon echt eine saubere Leistung. Ich hab jetzt 106.000km und meine Wastegates sind durch. Ich warte nur noch auf 30FF/30FE
-
Qualmt es blau aus dem Auspuff während der Fahrt? Das ist schon echt massiver Ölverbrauch.
So wie sich das anhört ist irgendwo eine Undichtigkeit die Luft/Abgas ins Ölsystem drückt.
Um mal einfach anzufangen: Wurde bei den ganzen Arbeiten die Zylinderkopfdichtung überprüft? Waren das neue oder gebrauchte Turbolader? -
pleuellagerschaden
Klingt sehr danach auch weil es drehzahlabhängig mitgeht das Geräusch.
Am einfachsten Öl raus, Ölwanne abbauen und schauen ob sich dort Späne finden lassen. -
Nein, die Druckwandler stehen nicht explizit im Fehlerspeicher. Zeigt sich meistens nur über 30FE und 30FF (Ladedruck zu niedrig bzw. zu hoch). Weißt du ob an den Austauschmotor auch neue Lader gekommen sind? Dein Unterdrucksystem kannst du relativ einfach nach dem fahren überprüfen. Auto 10-15Min stehen lassen und dann einzeln die Schläuche abziehen. Zischt es ist alles dicht.
Das es nur sporadisch auftritt kann sein. Schau dir mal bei YouTube diverse Videos an wie stark die Wastegastes ausschlagen können. Das Thema wird jeden mit N54 treffen. Je nachdem wie das liegt kann es schon vorkommen das manchmal alles gut geht.Zwecks Spezialist im Raum Freiburg such am besten mal im Netz. Es gibt quer über Deutschland verteilt viele Leute die sich sehr stark mit dem N54 beschäftigen. Gibt auch ein eigenes Forum zu N54/N55 (weiß jetzt nicht ob hier eine Fremdverlinkung erwünscht ist) falls du dich dort mal nach Spezialisten umschauen willst. Für den Raum Freiburg fällt mir gerade keiner ein.
-
Da kann ich nur sagen, herzlich willkommen im 30FF Club. Das ist ein sehr bekannter Fehler und jeder mit N54 wird ihn bekommen.
Von welcher Laufleistung reden wir denn bei dir?Sobald 30FF auftritt gilt es folgendes zu kontrollieren:
Unterdruckschläuche
beide Druckwandler
beide Turbolader (die Serien Lader haben massiv Probleme mit ausgeschlagenen Wastegates und der Kinematik dazu)Kannst du ein Rasseln der Wastegates hören? Am einfachsten geht das über leichte Gasstöße im Stand und beim abtouren hört man es "rasseln".
Nach deiner Beschreibung kommt der Fehler immer wenn du Ladedruck im System aufgebaut hast.
-
Ich fahr aktuell die von Milhouse in meinem 1er mit N54 und kann mich nicht beschweren. Einbau ist natürlich etwas Fummelei aber Passgenauigkeit etc. war alles top.
https://www.forendealer.de/hardware/chargepipes/122/chargepipe-bms-phoenix-racing-aluminum