Motorölverdünnung wirst du mit dem Auge nicht feststellen können, bzw. nur sehr wage. Bei mir wurde das Öl auch immer weniger ca. 0.1-0.2 Liter auf 1000 km aber meine Öl Analyse sagt was ganz anderes und das nach 8000 km:
Bei mir waren etwas mehr als 3 % Diesel im Öl
3% nach gut 8000km ist schon leicht erhöht.. Wenn man das auf ein "normales" Wechselintervall von 20-30.000km hochrechnet komme ich da linear gerechnet auf grob 8-12%. 8% wäre grenzwertig gerade noch ok, 12% deutlich zu viel. Das führt natürlich nicht direkt zum Ausfall aber über die Laufleitung summiert sich das dann.
Ungefähr kann man sagen das bei ab 7-8% Ölverdünnung das Risiko von erhöhtem Verschleiß doch sehr deutlich ansteigt.