Klick
Klick Klick
Hoffe mal, dass die Links funktionieren
Danke für den Versuch.
Die Links funktionieren, aber ...
"Klick ->"
Schöner Artikel, viele gute Informationen zu den Dieselmotoren M57TU2 und M67TU, aber eben nichts zur Ermittlung des Vorförderdrucks.
"Klick Klick ->"
Ich habe schon viele viele Stunden bei der Suche im TIS zugebracht. Dein Suchbegriff hat leider nichts neues gebracht.
Nirgendwo steht, wo der Druck im Niederdruckkraftstoffsystem beim M57TU2 erfasst wird.
(Wenn Du mich als Lügner überführen kannst, bin ich Dir sehr dankbar 
Es gibt zwei Beiträge, in denen überhaupt steht, dass es so etwas gibt:
1.)
https://www.newtis.info/tisv2/…system-components/XhflKCR
Unter "Arten der Regelung" heißt es: "Bei der Druckregelung handelt es sich um eine Spannungsregelung. Durch einen Vergleich des aktuellen Drucks in der Vorlaufleitung zur Hochdruckpumpe mit dem Solldruck gibt die Motorsteuerung über den CAN-Bus ein Anforderungssignal an die EKPS."
Es ist aber nirgendwo beschrieben oder auf den Tafel zu sehen, wie oder wo dieser Druck ermittelt wird.
2.)
https://www.newtis.info/tisv2/…16-00-fuel-supply/AG0bxHT
Zitat: "Die elektrische Kraftstoffpumpe im Kraftstoffbehälter erzeugt den Druck im Kraftstoffsystem, der durch den Druckregler auf eine bestimmte Höhe eingestellt wird."
Das steht aber bei den Otto-Motoren und gilt nicht für Dieselmotoren.
Die Eingangsfrage bleibt unbeantwortet.