Beiträge von Bmwdriv3r

    Ein Thema, welches ab bestimmten Leistungen bei eigentlich allen turboaufgeladenen BMW Motoren irgendwann verbessert werden muss, ist die Spritversorgung.

    Ein günstiges, aber sehr wirksames Upgrade ist die Verbesserung der Benzinvorförderpumpe, welche das Benzin aus dem Tank in den Motorraum zur Hochdruckpumpe befördert.

    ______________________________________________________________

    Das hier angebotene Stage 2 Kit verwendet die bekannte Walbro 450 (F90000267) Intank Pumpe für den Bau eines komplett neuen Eimers, indem die Walbro Pumpe gegen die originale Pumpe ausgetauscht wird. Hierdurch wird der Flow des Benzinpumpen bzw. Niederdrucksystems (LowPressureFuelPump) um etwa 100% erhöht.

    ______________________________________________________________

    Fakten:

    • Kompletter Umbau des originalen Eimers unter Verwendung einer Walbro 450 bzw. 455 (F90000267).
    • Umbau ohne Venturi im Eimer, um maximalen Flow der Benzinpumpe zu erreichen
    • Empfohlen für Leistungen bis 650PS.
    • Die Pumpe kann bei allen Fahrzeugen mit N54 und N55 E-Serie verbaut werden.


    Ausschnitt von der Verkaufsseite

    Hallo und moin.


    ich habe eine Frage und zwar möchte ich in beide vorderen Türen 1 LED pro Tür anschließen.


    Kann ich einfach mit errechneten Widerstand für 12V an die ROT/GRAUEN Kabel (58g) gehen die für die Beleuchtung der Fensterheber Schalter vorhergesehen sind ?

    (Lieber höherer Widerstand als zu niedrig ?)


    Ich weiß dass es ein PWM Signal ist und keine konstante Spannung.

    Und wie viel Volt wird bei höchst eingestellter Helligkeit im Bordcomputer an das ROT/GRAUE Kabel rausgegeben ?


    Mit freundlichen Grüßen

    Hi Leute,


    Ich wollte fragen ob jemand weiß wo man das ‚Auge‘ fürs ACC einzeln her bekommt ?


    Dieses ist nur geklipst (Siehe Fotos) und laut BMW müsst ich den kompletten Sensor für 2500€ Neu kaufen, obwohl ich nur den Kunststoff Deckel brauche ?(


    Bilder liegen bei.
    Vllt hat ja jemand noch etwas zuhause rumfliegen oder weiß wo es sowas gibt.


    Mit freundlichen Grüßen

    Ich berichte mal was ich in den letzen Tagen gemacht habe und was es gebracht hat :


    Ölwechsel am 27.09 gemacht (Filter auf spähne überprüft und nichts gefunden)


    4.10.19 : Ansaugbrücke demontiert und gereinigt (war ein bisschen verkokt)
    Agr Ventil gereinigt (war schon sehr sauber)
    Einlass Ventile mit Wallnussschalen Granulat gereinigt ) waren ziemlich verkokt
    DIESEL Injektor Cleaner von liqui moly getankt .


    seit dem c.a 50km gefahren und im Stand schlägt der Motor nicht mehr so heftig wie vor der ganzen Behandlung.
    Ab und zu sagen wir mal jeder 3te stop an einer Ampel höre ich das klopfen wieder zwar nicht so laut wie vorher aber ich nehme es noch wahr .


    • Mittlerweile glaube ich er hat jetzt seinen normalen Motorlauf angenommen, wobei ich immer noch keinen 100% vergleich habe um eindeutig sagen zu können ob es das jetzt war.

    Hört sich sowohl in d als auch in r gleich an.
    Ich finde das Geräusch nicht normal, habe heute mal bei einem Kollegen rein gehört.
    Seiner klopft Nicht so arg .
    MFG

    Klingt für mich nicht ungewöhnlich. Eingelegter Gang ist logischerweise lauter als ohne (P/N). Der Motor arbeitet ja in deinem Fall dann unter Last also gegen die Bremse.


    Was sich akustisch bemerkbar macht: Freilauf der Lichtmaschine (ist leider nicht serienmäßig verbaut). Poröser Schwingungsdämpfer machts ggf. auch lauter.


    Macht es einen Unterschied, ob du auf D oder R stehst? Der Antriebsstrang verwindet sich ja da unterschiedlich.

    Hast du ein Video oder Soundfile?
    Was zahlt man fürs überprüfen Pro Injektor?

    Das Problem ist, man kann es im Innenraum bei geschlossenen Türen und Fenstern hören dieses klopfen, deswegen habe ich die Aufnahme vom Motor gemacht damit auch auf einem Video eindeutig zu hören ist was ich meine.
    Mir gehts nur ums (tiefe) rhythmische klopfen

    Ja hat mein M57 genauso, sind halt diesel :D
    Seit 80.000km und somit auch kein Problem damit.


    Interessieren würds mich trotzdem auch woher das kommt oder warum, da es der N57 ja auch macht.

    mich interessiert es auch woher das kommen kann, das kann ja nicht sein das es keinen Grund dafür gibt das es so klopft .


    neues Video am Start :

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Währe mir eine sehr große Hilfe wenn jemand aus der gleichen Perspektive mit gleichen Bedingungen (Last bzw. Gang eingelegt (Automatik) mit Handbremse angezogen und oder Klima Anlage an))
    Mir ein vergleichsvideo machen würde ..