Hallo zusammen,
ich schlage mich schon seit längerem mit einem Ruckeln bei meinem Auto herum. Es tritt eher bei gleichmäßiger Fahrt im niedrigen Drehzahlbereich auf (unter 3.000 Umin schätze ich) und dauert meist so 1-2 Sekunden, bevor er wieder normal weiter fährt. Durch mehr Gas geben geht der Fehler ebenfalls weg.
Seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass das Ruckeln davon abhängt, wie viel Benzin im Tank ist. Nach dem Volltanken tritt es während der ersten ca. 50-70 km auf, kann dann bis halb voll sporadisch auftreten (aber hier habe ich noch keine Regelmäßigkeit feststellen können) und knapp über halb voll tritt es meistens nochmal verstärkt auf.
Und sobald die Tanknadel unter halb voll fällt, tritt der Fehler überhaupt nicht mehr auf!
Letztens bei hohen Außentemperaturen über 30 Grad war es sehr schlimm, ich könnte aber nicht sagen, ob es dann immer auftritt.
Was könnte das sein?
Vor knapp 2 Jahren wurden HDP, Tankpumpe, Zündkerzen und Niederdrucksensor getauscht.
Auto ist BJ 11/08 mit knapp 119 tkm.