Beiträge von Ben335

    würde sie wenn dann nur im ganzen verkaufen. ja sind 230. eine felge wurde mal repariert vom vorbesitzer, fällt aber nur bei genauer begutachtung auf. sonst halt normale gebrauchsspuren aber keine bordsteinschäden oder ähnliches.


    wären auch nicht so teuer, in ebay hat einer die 230er mit neuen reifen für startpreis 1750 und sofortkauf bei 2300€ - 3 jahre alt und bordsteinschaden.
    ich würde meine für 1700 sofort hergeben HA 4,5 oder 5mm vorne mehr, müsst ich morgen mal messen.

    diese angabe sind aus dem BMW-Syndikat von einem User der bei BMW arbeitet. und danach hab ich mich bei unseren verkäufern informiert, und die haben mir ebenfalls die angaben bestätigt.


    Habe mich darüber schon mehrere male mit meinem Kollegen Unterhalten. Und selbst auf der Verkäuferschulung wurde bestätigt dass der Motor auf 380PS entwickelt wurde.
    Wenn ichs nicht vergesse werd ich mich morgen in der Arbeit nochmal Kundig machen, aber bisher wurde mir von BMW immer bestätigt dass 380PS für den Motor kein problem darstellen, da er dafür entwickelt wurde. und darüber hinaus, wird empfohlen einen größeren Ölkühler zu verbauen.


    zum thema gewicht:
    der N54 ist 7kg leichter als der S65 (M3 V8)

    die kiste gibts nur für den US Markt.


    der hat jetzt nen Ölkühler, die US-335i haben garkeinen
    320 Horsepower sind vielleicht 310PS denn die US-335i sind mit 300hp angegeben was in etwa 295PS entspricht.
    sowas gibts nicht in Europa wegen den Abgasvorschriften, hab ich was lauten hören.


    die kiste wird in den USA kaum gut laufen, denke ich, 335i werden gut verkauft, wer mehr will, greift zum M3.


    und zum Thema "alter N54 Bi-Turbo"
    der neue 35i Motor wird ein single Turbo mit2 kanälen.
    der neue M3 wird einen 3 liter BiTurbo bekommen.
    da der aktuelle biturbo von BMW standfest auf 400PS getestet wurde und geplant mit 380PS war (wurde auf 306PS gedrosselt weil man feststellte dass er besser läuft als der M3 V8, wird er im neuen M3 wohl an die 420-450PS drücken. als "alt" würde ich ihn dann nicht bezeichnen ;)

    die benziner haben keinen Ölmessstab mehr, meines wissens (oder ist das erst ab 6-zylinder so?)


    die meldung kann auch kommen wenn dein auto etwas bergab steht, hatte ich, hab dann auf ebener fläche nochmal gemessen dann wars mittendrin.
    trotzdem ein bischen was nachfüllen und gut ist.


    bei mir fehlt nach ca. 15tkm ein liter, dann gibts gleich nen ölwechsel mit filter und fertig.

    wannentausch ist sicher unnötig.
    getriebölwechsel ist nicht nötig, aber da es eh raus musste, haben sies abgelassen, dann kannst es auch gleich wechseln.


    750€ sind vertretbar.



    bernih
    nach 3 jahren und 100tkm sollten solche defekte nicht auftreten, für solche fälle gibt es den :) der dann einen Kulanz antrag stellt. und dann wird die rechnung gleich wieder ein stück kleiner, wenn man glück hat.