okay danke dir!
Beiträge von D3nix
-
-
Moin, habe leider nichts in der Suche gefunden..
Weiß jemand von euch ob auf einen 320d e90 2007 163ps (M47TU2) VFL die Abgasanlage vom LCI passt? Also der mit 177ps (N47)?+
Beide haben ja den selben DPF.
Grüße
-
250000 ungefähr
-
Es wurde mit einer neuen Kardanwelle dann gelöst ja.
Ich meinte ja das trotz Hardyscheibe wie in deinem Fall das Problem weiterhin bestanden hatte, so sind wir dann auf die Kardanwelle gekommen
-
Moin, hatte ein ähnliches problem bei Lastwechsel, meistens erster/zweiter gang, bei mir wars die Kardanwelle, die hatte sich verzogen/lief nicht mehr rund.
Hardyscheibe wurde vorher gewechselt, problem blieb weiterhin bestehen.
-
Hallo Liebes Forum,
ich habe letzte Woche die Bremsscheiben inklusive Beläge hinten bei meinem e90 gewechselt.
seitdem zickt das DSC dermaßen rum. Es greift ständig und willkürlich bei linkskurven ein, Geschwindigkeit spielt keine rolle. Mittlerweile fahre ich ohne DSC und vorsichtiger.
Wie behebe ich das problem? Ich weis noch das ich auf der HA - Links mit der alten Bremsscheibe zu kämpfen hatte, diese war sehr schwer abzubekommen - kann das eventuell an den
Schlägen liegen? Das Auto fährt sich normal, es ist nichts zu hören.
Zusätzlich fiel mir auf das ich sehr starken Belagverschleiß habe, hatte vorher Meyle Beläge gefahren bei denen war das nicht so. Diesmal wollte ich Febi Bilstein ausprobieren, das Auto bremst zwar sehr gut,
aber Bremsstaub ohne ende, habe angenommen das liegt an den neuen Scheiben und es sich erstmal "einfahren" muss - keine besserung.
Kann ich per INPA die Raddrehzahl der einzelnen Sensoren anzeigen lassen?
Grüße
-
Niemand ne idee?
-
war auch mehr ne antwort auf seine letzte frage.... da er FS ausgelesen hat
Ja habe ich wie gesagt, steht nichts drin.
Beim auskoppeln verschwindet das Geräusch auch, der Turbo läuft auch ohne Probleme. -
Zitat
"Also zu hören ist hier nix, wooooo
????"
Zitat BMW HUSTLEREs ist das ratternde Geräusch, das andere ist der Motor...
Also es kommt zu 100% nicht ausm motorraum, flexrohr ist in Ordnung. DPF nicht nachgeschaut - kommt man da gut ran und wie äußert sich das noch?Müsste nicht eine Fehlermeldung im System sein? Habe mMn. Alles ausgelesen was geht.
-
Einen wunderschönen guten Morgen liebe Beamer Gemeinde,
da ich nach zahlreichen Suchen durch das Internetz nicht fündig geworden bin, ist mir der Gedanke gekommen einen Thread im Forum zu eröffnen.
Es geht um meinen e90 320d, BJ. 2007 mit 245TKM aufm Buckel.
Ich habe ein Video angeknüpft das das Geräusch während der Fahrt aufzeichnet.
Beim beschleunigen im unteren Drehbereich, ab ca. 1300 fängt er an wie wild helle kleine Geräusche - vom hören her unterm Beifahrersitz?? - zu produzieren.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Laut Internetrecherche könnten die Betroffenen teile sein:
- Kardanwelle
- Hardyscheibe
-Differential flansch der gefettet werden sollte (hört sich laut Recherche aber anders an und ist ein klackern)Ich war auch beim Mechaniker, der hat mir das Mittellager und die Hardyscheibe gewechselt, das brachte etwas Verbesserung aber das Geräusch ist immernoch präsent. Als ich die Nachfrage stellte ob man es nicht komplett wegbekommen könnte wurde mir gesagt ich könne so fahren, wenn ich ein leises Auto möchte würde er mir ein neues Getriebe und Kupplung einbauen.
Mich macht das stutzig, da er ja normal zieht, kann es da wirklich das Getriebe sein?
Ich würde mich darüber freuen, falls jemand erkennen würde woran es tatsächlich liegt.
Grüße