Verzweifelte Suche nach Ursache Vibrationen Lenkrad

  • V-Speiche 360 mit fast neuen Bridgestone Reifen,

    Also diese Räder hast du nicht getestet ? Also sind die Bridgestone, Winterreifen ?


    Kann schon sein das deine Sommerreifen schuld an den Vibrationen sind. Es können auch Vibrationen von der HA sich auf die VA übertragen. Meiner Meinung nach sollten alle 4 Räder auf der Wuchtmaschine schön gleichmäßig laufen. Bei den Reifen/Felgen kann man manchmal echt verzweifeln, wenn man Pech hat.

  • Also diese Räder hast du nicht getestet ? Also sind die Bridgestone

    Ja so ist es. Da waren wir leider zu schnell und als es zu spät war, kam mir erst der Gedanke.

    Nun gut, ein Satz winterreifen auf Felgen hab ich noch im Keller.

  • Moin, hatte ein ähnliches problem bei Lastwechsel, meistens erster/zweiter gang, bei mir wars die Kardanwelle, die hatte sich verzogen/lief nicht mehr rund.

    Hardyscheibe wurde vorher gewechselt, problem blieb weiterhin bestehen.

  • Moin, hatte ein ähnliches problem bei Lastwechsel, meistens erster/zweiter gang, bei mir wars die Kardanwelle, die hatte sich verzogen/lief nicht mehr rund.

    Hardyscheibe wurde vorher gewechselt, problem blieb weiterhin bestehen.

    Hast du das Problem also nicht gelöst bekommen und fährst noch mit den Vibrationen?


    Bei mir gehts so ab 55-60km/H los mit den Vibrationen beim Lastwechsel.
    Bei 130km/H kann ich das mit Gasannahmen und bergauf ständig reproduzieren.

    Vergölst hat heute mit mir eine Probefahrt gemacht. Er schließt eine Unwucht der Reifen aus. Der nächste Schritt lautet: Kardanwelle um 120Grad an der vorderen Hardyscheibe drehen.

  • Es wurde mit einer neuen Kardanwelle dann gelöst ja.

    Ich meinte ja das trotz Hardyscheibe wie in deinem Fall das Problem weiterhin bestanden hatte, so sind wir dann auf die Kardanwelle gekommen :)

  • Tjo, KFZ stand jetzt heute morgen bei Vergoelst samt Absprache, die Kardanwelle um 120° zu drehen.

    Nach 2.5h kam ich wieder und hab das Auto abgeholt.


    Vergoelst hat die Kardanwelle nicht angepackt, sondern die Reifen nochmal gewuchtet, angeblich einen Höhenschlag hinten-links korrigiert und eine Feinwuchtung am KFZ durchgeführt.

    Ergebnis: beim starken Durchbeschleunigen ist alles unauffällig.

    Was bleibt bzw. sich gefühlt verstärkt hat:

    Bin ich im Teillastbereich, so ca. 80kmH, und verpasse dem Wagen kleine Gasstösse im 100rpm Bereich, habe ich während dieses Vorgangs deutliche Vibrationen im Lenkrad. Aber nur für den Moment dieser kurzen Gasannahme.

    Das kann ich dann die ganze Zeit reproduzieren. Sowohl im 80kmH Bereich, als auch bei ca. 130kmH.


    Bitte sag mir einer, dass das normal ist.

  • Hmm, hört sich jetzt wie Hardyscheibe und oder Mittellager an. Ich suche mal ein Thread raus der dir eventuell helfen könnte:


    Hier

    :bmw-smiley: BMW - Freude am Fahren :bmw-smiley:

    Einmal editiert, zuletzt von Danson ()