Beiträge von TM14
-
-
Bei mir wurden die VSD auch gemacht, Steuerkette direkt dazu. Seitdem ist der blaue Rauch verschwunden, die Dichtungen sahen genau so aus wie bei dir auf dem Bild. Beides zusammen wurde für 1,5 gemacht.
Okay super freut mich...da sieht man mal wie die kaputtdie waren diese Dichtungen ich war bei mir auch ganz erstaunt...meine Steuerkette wurde von der Vorbesitzerin neu gemacht bei 95000km im Jahr 2015
-
Ja hab nur die Ventilschaftdichtungen austauschen lassen..auf dem Bild sieht man meine des schwarze sind die alten...
-
Bisher ist alles super am Sonntag haben wir ein Ausflug nach Frankreich mit ihm gemacht und es ist alles super kein Qualm und der Ölverbrauch ist immer noch bei max.
Des ist gut das du es auch machen lässt ist echt viel entspannter auto zu fahren -
Ja ich habe mich auch gefreut über den Preis
..
Wir sind so ca. 100km seitdem gefahren und haben keinen blauen Rauch mehr gesehen..
Ich komme aus Heidelberg -
@ds12222
Morgen, ich habe für die VSD 600€ bezahlt. Ich habe es bei einem Freund von meinem Mann machen lassen wo sich mi BMW sehr gut auskenntUnd bin total zufrieden der Rausch ist weg
Also ich finde für die Reperaturen wo du hast machen lassen geht der Preis noch bisschen mehr für 550€ ich dachte es wäre teurer.
Ich wollte es nur informativ wisssen falls es mit den VSD nichr geklappt hätte. -
Wäre interessant zu wissen wieviel du bezahlst
Nicht wirklich besser geworden bei mir, nehme an es sind die VSD
Ich sag dir bescheid was ich bezahle er steht jetzt in der Werkstatt um die VSD auszuwechaseln und bekomme ihn mam Freitag wieder.
Darf ich wissen was du bezahlt hast dafür:
Ich würde bei den kleinen Sachen anfangen, sprich Dichtungen
(Ventildeckel, Vakuumpumpe), Kurbelgehäuseentlüftung. Danach dann
Ölabstreifringe, Zylinderkopfdichtung oder VSD.
Habe das selbe Problem und die o.g. Sachen machen lassen. -
1Liter auf 1000km ist Werksangabe soweit ich weiß. Aber normal zieht er sich deutlich weniger rein.
Bei blauem Rauch kannst dundavon ausgehen daß er das Öl durch die Schaftdichtung zieht.
Was für Öl fährst du?
Bei einem 5W30 könntest noch versuchen auf 5W40 zu wechseln, ist -meiner Meinung nach - besser für den Motor. Im warmennZustand etwas dicker, geht also nicht so schnell durch die Dichtung. Ölwechsel dann aber alle 10-12tkm.
Ich würde die Schaftdichtungen wechseln. Weiß nicht ob es wie bei meinem VW Möglich ist:Mit Kerzenadapter Druckluft auf den Zylinder geben daß die Ventile oben bleiben und dann die Dichtungen ziehen/wechseln. Nur die Möglichkeit muß man natürlich erstmal haben.
Gruß Christian
hallo ich benutze das Öl von BMW 5W30 Longlife..
Ich habe Mitte August ein Termin zum wechseln der VSD weil ich kann das nicht selbst machen, trotzdem danke für die info -
ds12222
Ich würde bei den kleinen Sachen anfangen, sprich Dichtungen (Ventildeckel, Vakuumpumpe), Kurbelgehäuseentlüftung. Danach dann Ölabstreifringe, Zylinderkopfdichtung oder VSD.
Habe das selbe Problem und die o.g. Sachen machen lassen, werde die Tage berichten ob es sich gebessert hat.Es gibt in diversen Foren und näturlich auch hier Threads dazu, vielleicht mal ein bisschen durchlesen. Falls du den blauen Rauch bei warmem Motor auch im Leerlauf und beim fahren hast (ca. 30 Sek rollen lassen ohne auskuppeln,
dann mal kräftig aufs Gas), scheinen es die VSD zu sein (soweit ich weiß).Wechsel der VSD fängt bei 500€ an (BMWFarid), bei freien Werkstätten kannst du so mit ca. um die 1000 rechnen. Allemal ein lästiges Thema. Interessant wäre noch welchen Motor du hast, und wieviel Öl sich deiner im Schnitt gönnt.
Hallo also er hat den blauen Rauch beim Leerlauf , beim anfahren und wenn er warm ist.. ich habe auch schon eine Kompressionsprüfung machen lassen aber der Motor ist soweit okay..
Würde mich freuen zu hören ob es bei dir dann besser geworden ist..
Ich fahre ein 320i mit 150ps...des komische ist der Ölverbrauch ist eigentlich noch okay auf 1000km 1 Liter Öl -
Hat jemand Erfahrung mit dem Austausch der Ventilschaftdichtungen