Ja hast recht, hätte nochmal drüber nachdenken sollen.
Ich durfte nicht aufgrund von corona.
""
Ja hast recht, hätte nochmal drüber nachdenken sollen.
Ich durfte nicht aufgrund von corona.
Jup sind die selber Reifen. Meines Wissens reagiert das VTG halt stark auf abweichende Abrollumfänge.. Bisher war es nur während des TÜVs auf der Bühne, da durfte ich leider auch nicht dabei sein..
Ich würde gerne vorher mal mit einem Verdacht dorthin..
Hallo zusammen,
seitdem seit einiger Zeit wieder gutes Wetter ist, fahre ich gerne mal mit offenem Fenster und wenn nichts gutes im Radio läuft ohne diesen.
Nun ist mir dadurch aufgefallen, dass das Auto Geräusche macht, es ist ein quitschendes Geräusch, wenn ich es beschreiben müsste.
Es ändert sich entsprechend mit der Geschwindigkeit und tritt nur während der Fahrt auf (Ich hatte bereits im Stand versucht hinzuhören, ob etwas vom Riementrieb kommt, tut es aber nicht.).
Ich bin mir relativ sicher, dass es von vorne Links kommt, aber das Highlight kommt jetzt:
Das Geräusch tritt nur in geraden und bei Linkskurven aus, in Rechtskurven (welche ja das Links gerade mehr Belasten) ist es weg.
Es ist auch unabhängig vom ein- und ausfedern und vom Bremsen.
Ich hätte ggf. auf das Radlager getippt, aber müsste es nicht bei einer Rechtskurve lauter werden?
Ich sollte ggf. erwähnen, dass xDrive in Kombination mit einem Handschalter habe.
Beide vorderen Reifen sind identisch, vorne Links ist von 2019 und vorne Rechts von 2020.
Reifendruck überprüfe ich mehrfach, da xDrive ja sehr empfindlich darauf reagieren soll, hier halte ich mich strikt an die Werksangabe für 18 Zoll: 2,7 Bar Rundum.
Könnte es, dass differenzial sein? Als ich vor 2 Monaten gemessen habe, hatte vorne Links noch 8mm Profil, vorne Rechts kam dann kurz darauf neu (mir ist beim Kauf nicht aufgefallen, dass vorne Rechts von 2013 war).
Ich dachte, es könnte ggf. durch das Differenzial kommen?
Mein Gedankengang dabei, dass der Abrollumfang ggf. leicht unterschiedlich ist, da ein Reifen bereits mehrere Tausend Kilometer gefahren ist und der andere keine 2.000?
Dadurch gibt es ggf. minimale Unterschiede im Abrollumfang und dieser gleicht sich bei einer Rechtskurve aus, da der Kurveninnere Reifen (in diesem Fall Rechts) sich weniger dreht und den Unterschied ausgleicht?
Kann das Sinn machen? Oder liegt es eher am Radlager? Was mich da halt wundert ist die Sache mit der Rechtskurve..
Hatte jemand anderes bereits ein ähnliches Problem?
Vielen Dank schonmal
Josef
Edit: Ich sollte ggf. noch erwähnen, dass ich anfang Mai beim TÜV war und nichts beanstanded wurde.
Ich kann allerdings nicht sagen, ob es da schon aufgetreten ist, da ich selten mit offenem Fenster ohne Radio fahre, nachdem ich aber darauf achte, fällt es mir auch mit Radio auf.
Nein.
Laden am besten immer über den Pluspunkt im Motorraum, dann bekommt der ibs es mit.
Aber auch beim ausbauen (hat ja nicht jeder eine Garage mit Steckdose) und extern laden muss/sollte man nichts registrieren.
Vielen Dank ihr beiden!
Wie ist das eigentlich, wenn ich die Batterie lade, muss ich diese dann auch registrieren?
So leute ich bin etwas erleichtert. Ich habe Zündspule 1 und 6 getauscht und der fehler ist nach Zylinder 1 gewandert. Nox fehler kommen keine gerade. Soll ich jetzt alle zündspulen wechseln Oder nur den kaputten? Danke nochmal für den tipp @SquatParaIng.
Alle denn in der Regel ist es nur eine Frage der Zeit da alle irgendwann den Geist aufgeben. So sparst du dir halt später die Arbeit wenn es wieder so weit ist.
Zündspulen wurden wann gewechselt? Mal untereinander tauschen und schauen ob der Fehler mitwandert. Dabei auch ruhig das hersteller Datum überprüfen.
Gruß
Ich bin echt gespannt.
Ich werde fleißig auf der Arbeit schauen, wanns hier was neues gibt, halte uns also nicht so lange auf dem Schlauch.
Hhm, so überlegt eine ehrlich Firma. Die hatten auch einfach beide Lager neu machen können mit der Begründung "ebenfalls kaputt" und du hättest fein Bezahlt ohne zu wissen das die Wellen gar nicjt der Grund waren.
Denk da kannst nochmal hinfahren.
Ich denke auch.
Jeder macht mal Fehler, ist halt blöd gelaufen. Solange die einem nicht irgendwelche Märchengeschichten erzählen...
Ich würde auch mal fragen, ob weitere Leute Erfahrungen mit der Reuter haben? Wenn ja nur ESD oder auch mit MSD? Und welche Variante habt ihr gewählt? Sind die S und SS eigentlich legal?
Gruß