Klebereste gehen mit diesem Trick ganz leicht runter. Tuch mit Reinigungsbenzin tränken und auf die Interieurleiste legen und etwas warten. Später kannst die Klebereste fast abwischen. Hat bei mir super funktioniert.
Beiträge von MV tut gut
-
-
-
Ich will den Thread auch nochmal hoch holen
Möchte mir auch den autom. abblendenden Innenspiegel nachrüsten, jedoch bin ich mir nicht so ganz sicher welches Teil ich brauche.
Nachrüstkabelsatz ist klar, aber welcher Spiegel?Ich habe nämlich einen Regensensor in meinem manuellen Innenspiegel momentan verbaut, aber finde in der Bucht fast nur Innenspiegel die zwar autom. abblendend sind, aber ohne Regensensor sind. Kann ich so einen Spiegel kaufen und den Regensensor von meinem dort verbauen? Oder muss ich einen kaufen, der beides hat?
(Ausstattung: Regensensor + FZD; kein Fernlichtassistent)
Danke für eure Hilfe.
Beste Grüße
Du hast einen Regensor in deinem Spiegel? Kann ich mir nicht vorstellen. Der Regensensor sitzt doch an der Frontscheibe und nicht im Spiegel. Das wäre mir neu...
-
Kleines Feedback. Alle Leitungen am FRM waren in Ordnung, weiter zum CAS, und dort war ein Kabel beschädigt. Ratet mal welches Kabel, genau das Can-Kabel. Kabel wurde ersetzt. Im Moment läuft alles ohne Probleme....KlopfaufHolz
-
da der Fehler im FRM ausgegeben wurde ->gem. WDS , Versorgung Klemme 15 / A149a Car Access System- Stecker 13376 PIN 14 (Signal Klemme 15 / Fußraummodul)....werde ich prüfen
-
alles andere?? gerne mehr Info via PN!
-
beobachten ob die sache wieder auftritt...
also die übliche vorgehensweise.....bis dato ist nichts mehr passiert. am samstag habe ich das fahrzeug grob mit dem kärcher bearbeitet.....hmmm
-
Update:
Gestern den Fehlerspeicher gelöscht. Jetzt wieder Neu ausgelesen (nach ~120km) mit 3 Einträge. Einmal das
JBBF -> Zusatzwasserpumpe...war mir bereits bekannt. Ist erstmal wurscht...
FRM -> 0x9cab - eine Klemme 15 fehlt (9C AB 64 01 B1 42) ???
MostGW (CCCG60) -> 0xA177 externe Fan arbeitet nicht???Das war es auch schon.
-
sagte ich doch. die beiden leitungen hast du aber sauber isoliert bei der nachrüstung?
natürlich. ich habe die originalen bmw verbinder benutzt. da wackelt nichts.
dein bremslichtschalter ist wohl defekt...
nicht das ich wüsste. funktioniert "eigentlich" alles 1A.
-
Ich weiß, wurde auch gemacht. Nur leider waren auch alte Fehler drin. Ich habe den Fehlerspeicher gelöscht und werde heute nochmal ran.