es wird keiner mehr antworten. alle sind draußen und spielen mit ihrem "neuen" idrive!
Beiträge von MV tut gut
-
-
oder du machst es so:
- beim BMW das Fußraummodul kaufen - neu ca. 280€ oder gebraucht kaufen ca. 100€
- codieren lassen ca. 30-70€
- selber einbauen ca. 0,00€macht zusammen höchstens ca. 350€
-
Ich schaue heute abend in mein schlaues buch.....please wait!
-
-
So sieht es nunmal aus........."Kurzschlussbehandlung im Fußraummodul FRM
Hinweis:
Es können insgesamt 4 Kurzschlussfehler im Steuergerät gespeichert werden.
Beschreibung:Wenn ein Kurzschluss in einem Stromkreis erkannt wird, wird dieser Stromkreis nach 1 Minute ausgeschaltet. Dieser Stromkreis bleibt ausgeschaltet, bis ein Klemmenwechsel (Klemme 15 > Klemme 30 > Klemme 15) stattfindet.
Ein erneuter Einschaltversuch wird erst nach einem Klemmenwechsel unternommen.
Wenn in einem Fahrzeug insgesamt 50 Klemmenwechsel stattgefunden haben, während ein Kurzschluss in einem Stromkreis vorhanden ist, wird der entsprechende Ausgang vom Fußraummodul für immer abgeschaltet. Dies ist der Fall, wenn trotz Reparatur des Kurzschlusses, der Fehlerspeichereintrag nicht mehr gelöscht werden kann.
In diesem Fehlerfall muss das Fußraummodul getauscht werden."Demnach hat der
recht!
-
Ich habe die Teleskopdüse schon wechseln müssen. Eine Bühne braucht man nicht unbedingt. Hast du keine 2 linken Hände geht es. Du musst nur die Radhausverkleidung demontieren und dann kommst du auch schon dran. Etwas fummelig aber es geht eigentlich.
grobe Übersicht:
1. Rad einschlagen (somit kommst du an die Schrauben im Radhaus)
2. alle Schrauben zur Radhausverkleidung demontieren (Tipp: siehe Anleitung zur Montage M-Paket)
3. Radhausverkleidung herausnehmen
4. jetzt musst du die Abdeckkappe (3) an der Stoßstange vorsichtig herausziehen und aushaken
5. nun kannst du die Teleskopdüse (2) ,vom Radhaus aus, einfach herausziehen (ist nur in eine Führung gesteckt) und tauschen (natürlich vorher den Schlauch abziehen, Eimer nicht vergessen)Gruß Andy
-
Dann geh zu einem anderen Tüv prüfer GTÜ gibts in berlin weis nicht ob es so etwas auch bei euch gibts......
Guter Vorschlag. Ich hatte auch das Problem mit der DEKRA. Erst bei der 5 Dekra habe ich einen fähigen Mitarbeiter gefunden der sich in der Materie sehr gut auskennt, alle anderen haben sofort resigniert (z.B. geht nicht da nicht im Gutachten.bzw. konnten mit der Reifenfreigabe nichts anfangen).
Viel Glück
-
Hatte das Teil auch mal. Kann dir nur folgenden Tipp geben. Alle Verbindungen/Stecker nochmal GENAU überprüfen. Bei mir habe ich damals den Stecker am Lichtschalter nicht richtig geschlossen. Danach funktionierte es wie beschrieben.
Da man ja zum Einbau einige Kabel trennen muss (hab ich zumindest gehört)
Ja. Genau 1x Kabel!
Darf ich mal Fragen warum du es gekauft hast? Wenn es dir um das Begrüßungslicht und Tagfahrlicht (über Coronaringe) geht, dann hättest mal die 140€ in eine gebrauchtes Fußraummodul 2/3 investiert -> mit etwas Codierung Original BMW Lösung!!
-
denn wenn man einen großen Diesel hat fehlen einem die Alternativen.
Zumindest wenn man kein Fahrwerk haben will!Das ist mir bei den ganzen Angeboten auch aufgefallen. Schade für euch. Zum Glück habe ich einen kleinen Dieselflitzer
.
Das Eibach Pro Kit ist bestellt. SWP liegt auch schon bereit. Und eine nette und (sau-) günstige Werkstatt habe ich auch schon gefunden (150€ für Montage und Vermessung). Im April wird es soweit sein, aber wenn ich an die Eintragung denke, bekomme ich schon jetzt nen Magengeschwür. Naja, vielleicht wird es nicht so dramatisch!?
Gruß Andy
-
Aber ich kann jedem nur empfehlen Mtec Cosmos Blue, die sind PERFEKT
Aber mit dem Hinweis "ohne Zulassung"! Sollte dir egal sein, da schon die ACRS verbaut sind (keine Zulassung)Oder du verbaust LED´s! z.B. Benzinfabrik und Co.
Ich selber habe die GP Thunder 7500K verbaut! Eventl. habe ich noch einen Satz im Keller!?