Normale Stoffsitze! Die Schalter werde ich in der Mittelkonsole bauen (12V Anschluss ist auch gleich dort ).
Beiträge von MV tut gut
-
-
Hallo Forum,
ich werde die Sitze im Fond mit einer Sitzheizung ausrüsten. Es soll eine Universal Nachrüstlösung verbaut werden.
Jetzt brauche ich eine Ein- Ausbauanleitung für die Sitzbezüge im Fond (Rücksitzbank). Die SUFU habe ich genutzt, aber nichts gefunden. Hat jemand von EUCH diese Anleitung bzw. kann diese besorgen?
Vielen Dank
P.S. Parallel werde ich einen Sattler fragen.
-
Es ist wirklich leicht. Ich habe es am WE gemacht. Allein! Naja, bei der kälte musst nur etwas aufpassen, da das Plastik sehr steif wird. Ich hab mir eine kleine Plastiknase/Rasterung der SRA abgebrochen
. OK, kostet nicht die Welt. Aber wenn du unbedingt etwas ausgeben möchtest = kurze PN und ich send dir meine Bankdaten
Jetzt zum Adapter: Den hab ich nicht gebraucht. Und nix wackelt, alles fest.P.S. Wer ihn haben möchte, PN an mich.
-
Sorry Jungs. Meine kamera ist defekt und wird noch repariert. ........please wait!
-
wie wäre es mit einem Dynavin-DVN-E90.....
-
-
Schmarrn, des bekomm ich sogar hin mit meinen 2 linken Füßen
War in 3 Min gewechselt, man muss halt vorher wissen wo man hinfasst dann geht das echt prima.
-
wie wäre es mit einem Rot, es passt perfekt zum Schwarz!?
-
Hallo,
zum o.g. Vergleich kann ich schwer etwas sagen, da ich im Winter auf 4x 205/R16 non-rft und im Sommer auf 2x 235/R20 bzw. 2x265/R20 non-rft unterwegs bin. Der Verbrauch ist minimal gestiegen (gesittete Fahrweise). Zum Fahrverhalten ist zu sagen: liegt satt auf der Straße, komfort ist noch vorhanden, übermäßige Aufmerksamkeit ist gefordert (Bordsteine usw.)....
-
Einbau ist eigentlich relativ einfach, Rad ab, paar Schrauben der Radhausverkleidung ab und Verkleidung ab.
es geht auch ohne "Rad ab"....