Beiträge von sw24

    Moin,


    biete hier mein Iphone 3GS in weiss mit 16GB an. Neueste und einwandfrei laufende IOS 4 Software.
    Inclusive BMW Snap-In-Adapter (ohne USB).
    Beides ist aus 12/2009. Somit läuft noch die Neugarantie von Apple.


    Das Iphone ist original T-Mobile, also mit Simlock.
    Einwandfreier technischer Zustand, mit allem Zubehör und Originalkarton.
    Keine Kratzer auf Frontseite oder Display, da nur mit Displayschutzfolie benutzt.
    Rückseite diverse Kratzer (teilweise vom Einschieben in den Snap In Adapter) und auch 2 oder 3 kleinere "Katschen".
    Das Iphone ist intensiv von mir genutzt worden, ca. 100 Mails am Tag + ca. 3-4 Stunden Gespräche.
    Also bitte kein Neugerät erwarten ,-)), es ist aber auch kein Müll.


    Versand per DHL als versichertes Paket ist incl.
    Abholung im Raum Bremen oder Hamburg auch gerne.


    Preis: Euro 400,- VHB incl. Versand


    Oder Verkauf auch einzeln. Preisvorschläge werden gerne entgegen genommen.


    Bei Interesse bitte PN oder Mail an staats24(@)gmail.com


    Grüße,
    Holger

    .....boah ey, isch krisch Plaque....


    Thread gesehen, zum Auto gelaufen, Heckklappe auf....rechte Seite hat Rostblasen. :cursing:
    Hab in 7000 km Inspektion (2-3 Monaten) sollen die Torfköppe dann mitmachen.


    Aber mal ehrlich, nach so kurzer Zeit schon Rostblasen am Auto? Echter Mist!


    Grüße,
    Holger

    Danke für die schnellen Antworten!


    Werde mir morgen mal ein Lackstiftset bei BMW kaufen und die Stelle mit Klarlack "übermalen" damit´s nicht weiter "ausfranst".


    Mit der Spotrepair-Methode ist ne super Idee, werde ich mal beim Lackierer oder Aufbereiter in der Nähe vorstellig werden und fragen ob machbar und was es kostet.


    Gut´s Nächtle,
    Holger

    Moinsen,


    bei meinem schwarzen Kombi ist eine Klarlackablösung etwa 2-Euro-Stück groß oberhalb am Holm über der hinteren Tür auf der Beifahrerseite.
    Sieht nach einem Folgeschaden von Vogelkot aus. :cursing:


    Meine Frage: muss das umgehend nachlackiert werden, bzw. vergößert sich die Stelle durch weitere Abplatzungen automatisch oder bleibt´s bei der kleinen Stelle?
    Oder reicht es aus mit einem Klarlack-Lackstift die Stelle zu "behandeln"?


    Danke für die Hilfe!


    Grüße,
    Holger

    Bei meinem aufgepolsterten Lenkrad ist die Verarbeitungsqualität bei 95%.
    Eine Naht im Übergang vom Lenkradkranz zur Mittelstrebe (im hinteren Bereich, dadurch eigentlich nicht zu sehen) ist nicht absolut perfekt, sonst eine super Qualität und für den aufgerufenen Preis 110 %ige Qualität.


    Habe das Lenkrad jetzt rund 8.000 km drin und es sind keinerlei Abnutzungen zu sehen.


    Das Leder hat wirklich eine sehr sehr hochwertige Qualität und liegt super in der Hand. Ist auch nicht kratz- oder schweissempfindlich.


    Ich würde jederzeit wieder mein Lenkrad von Petersen "bearbeiten" lassen! :love:


    Gruß,


    Holger

    Hi,


    hier sind 2 Fotos: Mobiles Navi


    Ich hab´s mir einfach gemacht: Brodit Halterung ran, Navi rein, Kabel hängt einfach runter in den Beifahrerfussraum. Dort unter die Verkleidung des Mitteltunnels geschoben.
    Neben der Beifahrerlehne gehts in die Mittelarmlehne, fertig.
    Hat sich noch keiner drüber gewundert oder beschwert.


    Kann man sicher noch "hübscher" machen, aber sehen tut man nur das kurze Stück, wo es vom Navi in den Fussraum hängt.


    User "Saphirschwarz" hat´s genauso gemacht, nachdem er´s auf meinen Bildern gesehen hat und ist auch zufrieden.


    Das ganze mit Einbau Brodit und der "ratz-fatz-kabelverlegung" dauert max. 5 Minuten.


    Gruss,
    Holger

    Schieb das Kabel doch einfach unter die Verkleidung der Mittelkonsole im Beifahrerfussraum.... und von da ab in die Mittelkonsole.
    Das Kabel ist damit so gut wie unsichtbar (ich hab´s auch so gelöst, incl. der Brodit-Halterung).
    Falls Du noch eine zusätzliche freie Zigarettenanzünderdose in der Mittelarmlehne benötigst, dann einfach einen 2-er Adapter verwenden.


    Gruß,
    Holger