Beiträge von dobs

    Eine tolle Ausarbeitung ist das geworden :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    Ich schlage noch vor in jedem Fahrzeug einen halben DIN A4 Zettel mit dem Nick drauf hinter die Scheibe zu stecken damit man die Leute auseinander halten kann.


    Beste Grüße


    Dobs

    Ist ja perfekt organisiert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :thumbsup: :thumbsup:


    Ob alle was zu Essen bekommen weiß ich nicht :D :D :D :D :D :D :D :D :D ..........


    Und wie heißt das Lösungswort?: Üzgüülüüüsygüü................ :D :D :D :D


    Beste Grüße


    Dobs

    Ja, das ist viel besser :) als die übliches "Hits" aus dem Süden. Das hört immer eher nach einem Wettbewerb an Tieren auf den Schwanz zu treten :D


    Öhm, Thema Dungeon. Haben wir da bereits eine Reservierung oder üben wir draußen das Beine in den Bauch stehen.....??????????? :S


    Beste Grüße


    Dobs

    Folieren? Tönen nennt man es und die Scheibe wird nicht ausgebaut.


    Als Laie kann man das nicht wrklich blasenfrei hinbekommen, ich würde es erst gar nicht probieren.



    Sehe ich genauso. Kann man bei jedem "Russentuning" an der Straße sehen wie es aussieht wenn es selbst gemacht ist.


    Beste Grüße


    Dobs

    Hi,


    wäre auch meine Frage was du dir davon versprichst. Das normale, zugelassene Oel hat eine mehr als ausreichende Qualität. Wer ein kaltes Triebwerk gleich in den roten Bereich drehen will - und wer wil das - wird evtl. von den Standardoelen abweichen können aber sonst gibt es wohl keinen Grund.


    Weiter würde es mich interessieren warum du die Oelwechselintervalle selber auf 10.000 verkürzt. Was soll das bringen? Das Auto überwacht die Oelqualität über einen Leitwertgeber und zählt Kaltstarts, hohe Drehzahlen, Last usw. es wird dir mitteilen wann es frischen Schmiersaft wünscht.


    Alles Andere ist i.m.h.o. übertrieben und sinnfrei


    Beste Grüße


    Dobs

    Zitat

    Die Windgeräusche werden aber mit den alten dichtungen wesentlich weniger, wenn man das schiebedach nicht von der kippstellung schließt, sondern es kurz nach hinten fahren lässt und von da aus schließt.


    Na klasse. Und welche Tricks muss man sonst noch anwenden damit das Auto richtig funzt??? Solche Mankos müssen vom Hersteller beseitigt werden.
    Ist schließlich keine Billigkarre aus Fernost. BMW versteht sich ja als hochwertiges Produkt.


    Dienstag habe ich einen Termin beim Freundlichen, der will mal ein Ohr voll nehmen. Dann kann er auch gleich mal meinen Radioempfang genießen der teilweise unter aller Sau ist.


    Beste Grüße


    Dobs