Beiträge von Billi

    Danke für eure Beiträge vor allem @andreas_muc (sehr Aufschlussreich)!


    Natürlich ist der Reiz gross für wenig Geld noch etwas mehr Power raus zu holen
    aber ich denke schlussendlich hat man doch nur dann schlaflose Nächte wenn man das Auto überhaupt nicht Chipt :)

    Guten Morgen der Dame!


    Danke schön über dein Beitrag.
    Wie bereits erwähnt am interessantesten wirds immer wenn es zu einen Schaden kommen sollte. Wo hab ich da mehr Erfolg?


    Bein Chiptuning Hersteller selber (wegen der Hauseigenen Garantie) oder doch bei BMW weil ich die Box wieder rausnehme?
    Das ist ein Punkt bei dem Thema was mich doch sehr interessiert! Denn ich finde solche Sachen sollte man auch mit beachten.

    Guten Morgen liebe BMW Freunde,


    ich möchte kein grossen Roman schreiben deshalb frag ich einfach drauf los. Es geht wie die Überschrift schon andeutet um den Vergleich zwischen Chip und Box.


    Mir ist bewusst das die meisten auf ein Chip schwören ggf. das Umprogramieren der Software weil nur so das Auto optimal eingestellt werden kann.


    Seit mehreren Monaten aber sind einige meiner Arbeitskollegen im Besitz einer Box (www.speedkit.de) die sie so begeistert hat das sie mich regelrecht dazu drängen die auch zu kaufen. Ich muss gestehen das die Autos ordentlich leistung haben (selber mitgefahren) und bis jetzt keinerlei Problem vorweisen (bei Laufleistungen 10000-20000km).


    Die Boxen sind in folgenden Autos meiner Arbeitskollegen eingebaut:


    2x Mercedes Benz E320 CDI Bj.2004
    1x BMW X5 3.0d Bj 2004
    1x Audi A6 3.0Tdi Bj 2005 (Einbau erfolgte bei 180TKM!!! und ist mitlerweile ohne Probleme knapp 15000Km gefahren!)
    1x BMW E60 530d


    Auch wenn viele warscheinlich nicht so überzeugt sind von der Box (genauso wie ich eigentlich), gibt es denoch zwei Sachen die mich doch sehr anmachen.


    1. Der Preis gegenüber Chipen ist um einiges günstiger!


    2. Mein Auto besitzt noch Garantie (Jahr Premium Selection + 2Jahre Gebrauchtwagengarantie) und aus diesem Grund raten meine Arbeitskollegen gerade deswegen
    diese Box zu benützen da auch im schlimmsten Fall (sprich Motorschaden) die Box einfach abgeklipst werden kann und so niemand nachweisen kann das es dadurch
    entstanden ist.


    Was der Firma der Box angeht, darüber lässt sich streiten ob sie gut ist oder nicht. Falls ich mich doch für eine Box entscheiden sollte tendiere ich sowieso eher zu FN Automobiltechnik.


    Was dem Chiptuning angeht, bin ich beim Hamman Motorsport bei mir um die Ecke gut versorgt denk ich mal.
    Nur brauch ich mich nicht mehr bei BMW blicken lassen und über das Thema Garantie sprechen :D


    So eure Meinung oder besser eure Erfahrung ist gefragt.


    PS: Auch ein Freund von mir der seinen E46 M3 bei Hamman Motorsport "gechipt" hat schwört nun auf diese Box von Speedkit, diesmal aber in einem X5 3.0d muss man sagen.



    MIST... jetzt ist es doch ein Roman geworden...! :pinch:

    Danke für eure Feedbacks Jungs! :thumbsup:


    Mir ist bewusst das ich nicht gerade das beste Schnäpchen gemacht habe aber ich war nun mal so "geil" auf dieses Auto das ich einfach zu schnappen musste.
    Mein Vater fährt den BMW E60 530d und ich war all die Jahre so begeistert von diesem 3L Diesel Motor das nur so ein Motor für mich in Frage kam.
    Der 5er selbst wär mir zu alt (vom Model her) gewessen und meiner Ansicht zu gross für mich als jungen Kerl.


    Den 3er find ich einfach nur Sexy! Deshalb auch die Entscheidung zu diesem Fahrzeug.


    Asek01: Nun machs nicht so spannend und zeig uns endlich die Bilder! :D

    Na auf die Bilder bin ich mal gespannt...


    Zu den Steuern werd ich mich jetzt nicht äussern (da muss ich wohl wie alle Diesel Fahrer in den sauren Apfel beissen)!


    Und das mit dem Chip Tuning muss ich mir noch überlegen. Mich interessiert nämlich nicht nur die Leistungssteigerung sondern auch das Versprechen vieler Tuning Firmen von wegen weniger Verbrauch.


    Trotzallem danke für deine Meinung