Beiträge von Billi

    Ja sie verlieren definitiv an Leuchtkraft.
    Wann sie gewechselt werden sollten, kommt darauf an wie lange sie im Einsatzt sind. Das kann man möglicherweise in Stunden rechnen aber nicht in KM.
    Einfach mal zum spezialisten fahren und Lichttest absolvieren. Der wird dir sagen wieviel Leuchtkraft du noch besitzt.


    Ich würde dir aber raten falls du die Brenner wechseln solltest, gleich auf stärkere zu greifen. Denn die Standard Xenon für den E90 BMW schneiden allgemein schlecht ab.
    Das haben mir schon viele, auch von BMW selbst bestätigt. Am besten du holst dir gleich welche mit 6000Kelvin. Osram und Philips kann ich da empfehlen.

    Vor allem die Punkte scheine interessant zu sein: weniger Bremsstaub, mehr Komfort, weniger Verschleiß.


    Denk zwar nicht das es arg mehr als unsere Standart Bremsen sein wird aber schon 10% weniger Bremsstaub als jetzt würden mir genügen!

    Hallo,


    bei mir ist demnächst Bremsen Wechsel für die HA angesagt. Habe vor Bremsscheiben von ATE zu kaufen und mir dazu die ATE Ceramic Bremsbeläge holen.


    Hat jemand damit schon erfahrung gesammelt?


    Hier ein Link im Ebay dazu:


    http://cgi.ebay.de/4-ATE-Ceram…3%B6r&hash=item1c1977d6eb


    und der Link zur Hauptseite von ATE:


    http://www.ate.de/generator/ww…amic_bremsbelaege_de.html


    Vom Preis her sind die ja nicht ganz so teuer, deshalb auch der Gedanke solche ein zu bauen.


    Gruss Billi

    Preise scheinen TOP zu sein. Aber wie sieht es mit der Empfehlung aus?


    Hats ja mehrere Marken wie z. BOSCH, PAGID & Co.


    Welche Kombination ergibt das beste zwischen Bremsscheiben und Bremsbeläge?


    Und brauch ich wirklich noch Warnkontakte zusätzlich dazu oder sind die in den Bremsen mit enthalten?


    Gruss Billi

    Ist schon lange her dieser Thread. Gibt es mittlerweile eine detailliertere Beschreibung über das Xenon-Brenner wechseln in diesem Forum oder womöglich einen neuen Thread? Muss nämlich demnächst meine auch mal wechseln da sie ihre Leuchtkraft enorm verloren haben. Jeder Ford Fiesta hat schon mehr Lichtkraft als meiner. Außerdem wollt ich fragen ob ich was beachten muss wenn ich vorhabe höhere Kelvin zu benutzen. Hab so an 5000-6000K gedacht. Brauch ich da irgendwelche zusätzliche wiederstände oder irgend welche Sensoren oder ist wirklich nur der Brenner zu wechseln. Hab Angst das mir der Bordcomputer irgendwelche Fehler dauernd anzeigt.


    Danke