Ich weis das passt jetzt hier nicht ganz so rein aber was haltet ihr von WEITEC Federn im Bezug zu H&R bzw. Eibach? Finger komplett weg lassen von den Dingern oder doch ne gute Alternative?
Beiträge von Billi
-
-
Diese ewige Diskusion H&R vs. Eibach! Kann es sein das es von von Motorisierung zu Motorisierung anders ist und deshalb alle verschiedene Meinungen sind? Das zum Beispiel die H&R Federn sich beim 330d mehr setzen als beim 320d???? Stehe auch demnächst vor dieser schwierigen Frage. Eigentlich will ich auf mein M-Fahrwerk nicht verzichten !!!! Aber wenn die 19er kommen sollten muss ich mich für meine Limo für etwas entscheiden. Oh man! KOPFZERBRECHEN!!!!!!!!
-
Coole Sache, danke!
-
Gibts da bestimmte hohe bzw. tiefe Tieferlegungfederteller?
-
Tieferlegungfederteller? Wie funktioniert das? Höre zum ersten mal davon.
Wie lang halten solche Teile aus? Und welche Marke empfiehlt ihr da?
-
Ich überlege mir zur Zeit auch die Performance 313 Felgen zu holen und sie mit Hankook S1 EVO drauf zu klatschen.
Ich besitze zwar das M-Fahrwerk aber würd gern wissen ob es mit 35/20mm H&R Federn doch nicht besser wäre?
Ich bin kein Freund vom tieferlegen da ich schon einige bekanschaften früher mit der Werkstatt hatte wegen kaputte Gelenke usw. Doch wenn man minimal kürzere Federn als die M-Federn einbauen würde dann müsste es kein Problem sein.
Oder was meint ihr? Bin voll am Kopfzerbrechen...
-
Maex911: Was, wenn ich fragen darf, hast du dir diesmal geholt?
-
Servus alle mit einander,
vielleicht ist das jetzt ne dumme Frage aber mich würd wirklich interessieren was ihr da für ne Einstellung mit eurer Klimaanlage jetzt im Winter habt. Gibt es etwas was ihr beachtet oder worauf ihr schwört? Welche Temperatur stellt ihr ein oder findet ihr ideal? Ist das AUTO Programm an oder stellt ihr alles manuell ein? Habt ihr das AUC (Umluft) auch ständig an?
Danke schon mal im Vorraus. Falls ihr mich darauf hin weisen solltet das ich die SuFu benützen soll, das hab ich gerade eben schon gemacht und war mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden stellend
-
Vielleicht gibts ja ein Unterschied bei den Conti TS 830. Also es gibt ja zum einen den TS 830P und einmal den TS 830. Vieleicht ist die zusammensetzung des Gummis beim 830P besser als beim 830.
-
Ich persönlich fahr dieses Jahr zum zweiten mal mit Conti 830P, 225/40 R17 rundum. Und bisher null Probleme, das Auto fährt sich wie auf Schienen!