Ja, ich denke, das wird wohl das sinnvollste Sein. Zudem hat man dann auch einfach weniger Aufwand mit Besichtigung, etc...
Beiträge von hanashra
-
-
bei 31k hätte ich nicht überlegt. Der bietet aber 27k und natürlich nur in Kombination mit Kauf.
-
Ja danke, das macht Sinn. Da gebe ich dir vollkommen recht. Der 325d ist eher für diejenigen interessant, die etwas mehr als den 320d wollen, aber den 330d scheuen. Und es wird natürlich die BMW-Fraktion, die auf den Reihen-6-Zylinder abfahren auch ganz sicher niemals zu einem Diesel und schon gar nicht zu dem 325d greifen
Da mache ich mir nichts vor.
Damals gab es aber definitiv keine Möglichkeit, das M-Sportpaket in Verbindung mit Standheizung zu nehmen. Das ist erst seit irgendwann 2008 möglich geworden. Damals war es wegen dem fehlenden Platz hinter der Frontschürze des M-Pakets nicht möglich, da die Standheizung einzubauen. Das wurde intern geändert. Wenn man damals den BMW-Konfigurator verwendet hat, dann wurd bei Anwahl Standheizung immer automatisch das M-Paket entfernt. Das Thema hatte ich damals mehrmals mit meinem Verkaufsberater.
-
M-Paket ist in Verbindung mit Standheizung nicht machbar :), deshalb hat er auch keines. Aber danke für die Einschätzung. Ich habe halt nur ien wenig die Preise bei mobile verglichen und im Dieselbereich ist unter 27000 für nen 320d nichts inseriert. Ich denke, man muss hier ganz massiv unterscheiden, ob jemand eher einen Diesel oder einen Benziner sucht.
-
Entschuldigt, ich war wohl etwas neben der Spur. Also konkret der Wagen, den ich abgeben möchte:
E93 392C 325d Cabrio
EZ 11/2007
km 60777Farbe: rubinschwarz metallic (individual)
Interieur: cohibabraun auf Sportsitzen mit Lordose und Memory; pianolack Leisten => Individualkompositon 2 hieß das damals
Felgen: Individual V-Speiche 152 Mischbereifung in 18"Sonderausstattung:
- Standheizung
- Navi Pro
- USB-Audio
- Comfortpaket: Lichtpaket, PDC v + h, Regensensor, Lichtsensor
- Komfortzugang
- Windschott
- Multifunktionslenkrad individual
- Skisack
- Ablagenpaket
- Sportsitze elektrisch inkl. Lordose und Memory
- Handyvorbereitung Business
- Hifi-Lautsprechersystem
- Bi-Xenon
- Velourfußmatten
- Spracheingabe
- Innen/Außenspiegel autom. abblendend mit Memory
- ISOFIX für BeifahrerHeckschürze und Heckklappe wurden mal getauscht (kein Unfall!!!), da mir ein Verkehrszeichen (ein mobiles) draufgefallen ist.
Konkret den Tip: soll ich jetzt versuchen, den Wagen selbst zu verkaufen oder lieber nicht? Was meint ihr in Bezug auf NAchlasshandel durch Winter (also außerhalb der Saison)
Danke für die erst Einschätzung zu dem Angebot. Ist ein Leasingrückläufer der BMW-AG. Denke nicht, dass es ein Mietwagen war, aber wohl ein Mitarbeiterleasing?!?
-
Guten Abend an die Community, ich bin bisher ja eher Leser den Poster gewesen, aber jetzt ist es soweit. Ich brauche dann auch einmal direkt ein wenig Hilfe und Unterstützung:
Ich habe inzwischen meinen zweiten Sohn (4 Wochen alt) und mein/unser geliebter E93 392c ist einfach jetzt zu klein, so sehr wir uns auch dagegen wehren. Wir wollen also jetzt gegen einen E91 tauschen. Ich frage mich, ob es aber jetzt gerade Sinn macht, überhaupt über den Verkauf eines E93 nachzudenken, da ja gegen Ende des Jahres viele Unwissende nicht E93-Fahrer davon ausgehen dürften, dass der Wagen im Winter nicht gefahren werden kann. Unser E93 hat neben den Individualumfängen auch noch eine Standheizung und kann also getrost als wintertauglich bezeichnet werden. Naja davon aml abgesehen.
Was würdet ihr mir denn raten?Meine Eckdaten:
- Schwacke sagt zu meinem E93: 31000 Händler EK und 33000 Händler VK
- ich möchte gerne so etwa 29000 noch bekommenIch habe also folgende Möglichkeiten:
1. E93 privat jetzt verkaufen und parallel einen Gebrauchten anschaffen
2. E93 in Zahlung gebenWas ich suche:
330xd Touring mit Navi Pro, Panoramadach und wenigstens USB-Audio, max. 2 Jahre alt
Habt ihr irgendwelche Tips für mich? Ich glaube schwer, dass es nicht möglich sein wird, aktuell jemanden zu finden, der einen realistischen Preis für den Wagen bieten wird. Mein BMW-Händler hat mir 27000€ in Aussicht gestellt, aber das denke ich wird er dann im konkreten Fall auch noch massiv runter zu handeln versuchen. Meinen Traum-E91 habe ich auch schon gefunden: 22000km, EZ 10/2010, komplette Ausstattung, 43000€
-
Also ich habe keine Auflistung erhaten, nur eine Liste mit den von mir gewünschten Sonderausstattungen und dann halt nen Endpreis. Kann also gar nicht sagen, was das einzeln kosten würde.
Mal ne Frage: Sind die Pianolack Leisten extra oder in der Komposition 2 mit drinnen? Versteh das irgendwie nicht ganz. -
Also ich habe ja in der Kaufberatung einen Beitrag laufen bzgl. eines 325d Cabrio. Jetzt habe ich aber zu den o.g. Motoren mal ne Frage. Der 325d und der 330d sind ja vom Motor her dieselben Wagen, oder? Gleicher Hubraum, 6-Zylinder, etc. Dann sind die beiden Motoren doch bis auf die Software wahrscheinlich identisch. Vor allem, wenn man die Tunerseiten so durchblättert, dann findet man für den 325d immer eine Leistungssteigerung, welche ihn von den Werten her gleichsetzt mit dem 330d. Jetzt wollen mir aber in letzter Zeit immer mehr Leute weißmachen, dass der 330d im Vergleich zu dem 325d deutlich leiser und kultivierter wäre. Das macht aus o.g. Überlegungen aber eigentlich keinen Sinn. Wo sind die Techniker unter euch? Wer kann mich aufklären?
-
Im Moment sieht alles nach BMW aus. Aber die Fahrt wirds zeigen. Leider ist der Vorführwagen nur ein 325i und kein 325d (den es ja ohnehin noch nicht gibt). Somit kan ich mir von dem Motor keinerlei Eindruck verschaffen. Werde dann wohl oder übel mal ein 325d Coupé fahren müssen, um den Motor zu "fühlen". Sonst ist der Vorführwagen in etwa so ausgestattet, wie ich es zum Testen möchte:
- Navi Pro mit Standardlautsprecher
- Windschott dabei
- Durchladeeinrichtung
- Leider Automatik (Meine Frau will einen Schalter haben)
- SportsitzeNaja mal schaun.
Weitere Frage: Die Lautsprechersysteme. Die Standardlautsprecher sollen extrem schlecht sein, hört man immer. Aber das Logic7 ist mir einfach zu teuer (Das High-End käme scho allein wegen der Inkompatibilität mit PDC vorne nicht in Frage). Ist das Hifi-System gut? Und ist es deutlich besser als die Standardkrächzer? Denn die 500€ wären dann schon noch drin, vor allem weil das Innovationspaket rausfliegt und nur der Komfortzugang bleibt.
-
Danke schonmal für die Hilfe. Habe auch ein erstes Angebot erhalten für o.g. Wagen: ~54000€, was ich gar nicht schlecht finde. Mal sehen, was die letzte Probefahrt am Donnerstag so für ein Ergebnis bringt. Der Volvo ist quasi raus, da er zu viele Negativpunkte hat und nicht wirklich viel billiger ist als der BMW.