Ich würde zum Freundlichen fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Ich habe mit meinem keinerlei Probleme ob es jetzt Kalt oder Warm ist .
Gruß, Stefan
""
Ich würde zum Freundlichen fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Ich habe mit meinem keinerlei Probleme ob es jetzt Kalt oder Warm ist .
Gruß, Stefan
Glückwunsch zum Neuen
und allzeit knitterfreie Fahrt. ![]()
Gruß, Stefan
Ok, da blickt sowie so bald keiner mehr durch.
Mit ATE, kann man glaube ich nichts verkehrt machen.
Bremsbelagfühler nicht vergessen ![]()
http://stores.ebay.de/auto-kfz…1190328013&_sid=199178113
Das müßte Passen
http://cgi.ebay.de/ATE-Bremssc…3%B6r&hash=item483b4c617f
Ich würde komplett ATE nehmen.
BMW verbaut TEXTAR Beläge die eingentlich ganz gut sind, aber für meinen geschmack stauben die zu doll.
Verbauten die nicht mal Jurid ?
behördenfahrzeuge haben größere bremsanlagen und somit passen sie nicht an dein fahrzeug
![]()
Wenn du kein ehemaliges Behördenfahrzeug hast, brauchst du Bremsscheibe belüftet 300x24 34 11 6 772 669 BMW Teilenr. ATE NR.24.0124-0197.1
Gruß, Stefan
Allerdings sollte das Auto mit Serienfahrwerk auch bei über 200 noch fahrbar sein, da das nicht der Fall zu sein scheint, würde ich mal alles Fahrwerks-betreffende checken lassen
Das ist auch meine Meinung.
Lass erstmal alles Checken ( Lenk und Fahrwerksseitig ).
Mit der Spurtreue hatte ich mit meinem keine Probleme nur das blöde Spurrillen gesuche der RFT, und die starke Seitenneigung in den Kurven. Abhilfe hat das Eibach Prokit und NonRft gebracht. ( 18 zoll und rundum 225er)
Gruß, Stefan
ist nicht gesagt ob da ein Multifunktinoslenkrad verbaut ist
Doppelhöcker
http://data.motor-talk.de/data…328089/e90-navi-11513.jpg
Gruß, Stefan
Willkommen und viel Spaß mit deinen Neuen
Auch mit 116PS kommt man von A nach B ![]()
Ich fing mit 40 PS an und steigerte mich nach 32 Jahren auf 143 PS ![]()
Gruß, Stefan