Beiträge von Stiefen

    und wie das so immer ist man wird ja immer dann angerufen wenn man am Steuer ist

    :thumbup:


    Soweit ich weiß, geht das nicht mit der originalen FSE die Zündungserkennung. Akteveiren kannst du es im Handy. Aber es funktioniert nicht.


    So, habe es nochmal ausprobiert die Zünderkennung im Handy ( verbunden mit Fahrzeug, im Snap In ) aktiviert. Bei mir geht das Handy 6230i nicht aus.


    Gruß, Stefan

    ja, bei deinem Handy muß Bluetooth aktiviert sein .


    Verstehe ich jetzt nicht ganz, wie kannst du das Telefonbuch sehen wenn bei deinen Handy Bluetooht nicht akteviert ist. Da geht auch das Koppeln nicht.
    Der Snap In ist nur für die Stromversorgung und Antenne zuständig. Hat mit Bluetooht nichts zutun.

    verstehe ich das richtig, das sich dein Handy nicht automatisch mit dem Fahrzeug verbindet. Mein Handy verbindet sich sobald ich den Schlüssel reinstecke. Sobald ich den Schlüssel herausnehme, ist das Handy ca. noch 20 sek. an und danach steht auf den Handydisplay Nokia. Wie gesagt das Handy ist nicht ganz aus.


    Gruß, Stefan

    Habe gerade mein 6230 eingestellt.


    Handy im Snap In , Schlüssel ins Schloß drücken (ohne Zündung) Handy mit Fahrzeug verbinden lassen.
    Im Handy
    Menü, Einstellungen, Zubehör, Freisprechen, ok Taste, nach unten Scrollen, Zündungserkennung, Ok, Ein, Ok.


    Werde nach her nochmal schauen ob jetzt das Handy aus ist.


    Gruß, Stefan

    Habe das hier dazu gefunden



    Zubehöreinstellungen6230/6230i

    DasMenü für die Zubehöreinstellungen wird nur dann angezeigt, wenn das Telefon an ein kompatiblesZubehör,z. B. ein Ladegerät oder eine Kfz–Freisprecheinrichtung,

    angeschlossen ist oder war.

    DrückenSie Menüundwählen Sie Einstellungenundanschließend Zubehöreinstellungen. Sie könneneinZubehörmenü auswählen, wenn das entsprechende Zubehör mit dem Telefon verbunden ist oderwar. Je nach Zubehör können Sie zwischen den folgenden Optionen wählen: Standardprofil,um das Profil auszuwählen, das automatisch aktiviert werden soll, wenn Sie dasentsprechendeZubehör anschließen. Sie können ein anderes Profil auswählen, während dasZubehör angeschlossen ist.

    Automatische Rufannahme, um das Telefon auf die automatische Beantwortung eines ankommenden Anrufs nach fünf Sekunden einzustellen. Wenn Anrufsignal auf
    Einzelton oder Aus
    eingestellt ist, wird die automatische Rufannahme nicht verwendet.Beleuchtung und Ein, wenn die Beleuchtung ununterbrochen eingeschaltet sein soll. Wählen Sie Automatisch, wenn die Beleuchtung 15 Sekunden nach dem letzten Tastendruck eingeschaltet bleiben soll.

    Istdas Telefon an eine Kfz–Freisprecheinrichtung angeschlossen, wählen Sie Zündungserkennungund dann Ein,wenn das Telefon sich ca. 20 Sekunden nach dem Ausschalten des Fahrzeugmotorsausschalten soll.

    Wählen Sie für ein Texttelefon die Option Texttelefon verwenden und dann Ja, um die Texttelefoneinstellungen anstatt der Einstellungen für das Headset oder dieinduktive

    Schleifeneinheitzu verwenden.Wenndas Telefon Baudot und CTM unterstützt, wählen Sie Baudot.Verwenden Sie immer die Originalkabel, die zum Lieferumfang des Texttelefons gehören.

    Beim 6310i geht das nicht.


    Gruß, Stefan