Beiträge von Stiefen
-
-
-
Wenn du keine Verschmutzungen (Rost) auf den Anlageflächen der Räder bzw der Radnabe hast,dann haben die Räder eventuell doch eine Unwucht.
Entweder du nimmst ein paar Euro in die Hand und lässt sie Wuchten oder du machst gleich deine Neuen drauf.
Es könnte sein, das sich beim Einlagern ein Gewicht verschoben hat.
Gruß, Stefan
-
-
Dann sach der Trulla jetzt doch einfach mal "Klima aus"
wollte ich auch gerade Schreiben
-
Hast das Rädchen in der Mitte vom Armaturenbrett ( zwischen den zwei Luftdüsen) auf blau gestellt.
-
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/121004/9dsjog4c.png]
Mehr geht nicht bei manueller Einstellung
Habe aber ebenfalls festgestellt, dass der Wischer im Automatikmodus übelst abgeht und wenn ich mich recht erinnere
sogar schneller als im manuellen Modus.Stimmt
-
Mit dem Rädchen stellst du die Empfindlichkeit und die Intervallzeit des Regensensor ein. ( Regensensor an )
Mit Regensensor wird der Wischerbetrieb in Abhänigkeit von der Regenintensität automatisch gesteuert.
Bei sehr starken Regen oder Gischt gehen meine Scheibenwischer ab wie wenn es kein morgen gebe. Die Sicht ist dan relativ gut. (regensensor an, rädchen ganz unten)
Wischautomatik und Intervallwischen defekt ?
Gruß, Stefan
-
Beim Handschalten wird der Tempomat durchs Schalten ja wieder deaktiviert!
Das ist aber nur bei den 4 Zyl. so. Bei den 6 Zyl. wird beim normalen Schalten der Tempomat nicht deaktiviert. Nur beim sehr langsamen Schalten oder Leerlauf einlegen, wird er deaktiviert.
Gruß, Stefan
-