Beiträge von Myown330

    Mach die Spiegelkappe ab und mach ein Foto. Man sieht den Motor fürs Anklappen da der bereich dort anders aussieht.
    Vielleicht hat der neue auch ec spiegel? Die hätten einen kunststoffrand ums glas.

    Danke für die Info, habe es gleich verglichen, es hat ein Kunststoffrahmen um die Spiegel also dann wohl EC. Und unter der Spiegelkappe erkennt man den elektrischen Motor. Sieht ganz anders aus als bei meinen alten.
    Also gut die Spiegel sind dann Anklappfähig, allerdings funktioniert es bei mir nicht.
    Habe es mit Carly codiert.

    Da steht 7 119 212 sind die Anklappbar oder nicht ?


    auf meinen alten Spiegeln steht die selbe Teilenummer aber die Spiegelgläser sind bläulich.
    Die Gläser von den neuen angeblich Anklappbaren sind ganz klar haben also kein Blaustich

    Du brauchst ja noch die neue Bedienung in der Türe fürs klappen.
    Und Codieren im FRM

    Habe ich beides gemacht wie beschrieben, leider klappen die Spiegel nicht ein. Alles andere funktioniert sprich elektrisch verstellen und Bordsteinfunktion


    eventuell könnte es sein das der Verkäufer mich über den Tisch gezogen hat, woran erkenne ich, ob die Spiegeln Anklappbare sind ?
    Habe meine alten zum Vergleich da, aber sehe da kein Unterschied

    Hallo Leute,


    Fahrzeug: E92 330d 2007
    Ich hatte von Werk aus 3 Pin Spiegel elektrisch verstellbar, Bordsteinfunktion und Memory Sitze.
    Aber keine Anklappfunktion.
    Deshalb habe ich mir ein Satz Spiegel mit Anklappfunktion gekauft auch 3 Pin plus den Schalterblock mit dem Knopf zum anklappen.


    Mir wurde gesagt, dass ich nur die Spiegel einbauen und codieren muss, gesagt getan, aber die Anklappfunktion funktioniert nicht. Weder mit dem Knopf und per Fernbedienung schließen gedrückt halten.


    Muss da noch mehr gemacht werden? Habe in der Sufu gefunden, dass man irgendwelche Pins umstecken muss, ist das bei mir auch der Fall?

    Kurze Rückmeldung: Das Problem hat sich von selbst behoben, ich habe gar nichts gemacht. Das Auto habe ich bisher mindestens 30 mal ohne Probleme starten können.
    Woran es jetzt gelegen hat kann ich mir nicht erklären. Wahrscheinlich waren die Magnetschalter Kontakte korrodiert und hat sich selbst durch die Schaltversuche freigesetzt.

    Hast Du das Pluskabel, welches vom Generator über den Starter zum Fremdstartstützpunkt geht genau überprüft? Das war bei mir defekt, hatte mehrere Brüche und so konnte der Strom nicht fließen. Habe ich selbst auch nicht entdeckt, da die Enden alle mit Schrumpfschluch überzogen sind. Habe den Starter mehrfach demointiert und auch gegen einen neuen getauscht, konnte dann immer nur 1 mal starten...Also dieses Kabel ganz genau angucken.


    Edit: Dieses Kabel meine ich.

    Hi, heute ging es wieder 3 mal an problemlos. Finde das Problem echt mysteriös.


    welches Kabel ist das genau, kannst du mir die Nummer sagen ? Dann bestelle ich es gleich neu, damit das ausgeschlossen ist.


    Kabel Anlasser
    Kabel Anlasser | BMW 3' E92 330d M57N2 Europa
    de.bmwfans.info