Beiträge von inMate87

    kleines Update:


    Ich habe die Vermutung das es doch nicht die HDP ist, laut Fehlerspeicher traten die oben genannten Fehler vor 7000km das erste mal auf und kommen immer bei einer Motordrehzahl von 128-165, was auf das Anlassen des Motors schließt. (Nur bei längerer Standzeit, laut Fehlerspeicher immer bei 700-1020min) gestern vermutete ich dann die AGM Batterie die übrigens noch die erste ist :) nach rund 400km Autobahn habe ich die Batterie mit einem Multimeter gemessen: 12,34V, was relativ wenig ist. Heute Morgen nach 13 Stunden Standzeit: 12,06V (gemessen: Ruhespannung direkt an den Batteriepolen). Da mein Anlasser deutlich langsamer dreht als der unseres F20 und die gleiche 80Ah 800A AGM Batterie dort 12,8V hat, gehe ich davon aus das die Batterie nicht mehr genug Saft hat. Wenn der Anlasser sich langsam dreht, dreht beim Starten auch die HDP langsamer und daher kommen evtl. Die Fehler. Ich habe mir jetzt eine neue Batterie (Varta F21 AGM 80Ah 800A) bestellt.



    Wie gesagt das Auto läuft sonst ganz normal, beim Leerlauf ist die Nadel bei 650rpm wie festgeklebt, kein Leistungsverlust, keine Ruckler.


    Wenn ich die neue Batterie verbaut und registriert habe, melde ich mich wieder.

    @foxbasher


    bei dem Fehlereintrag Zündaussetzer würde ich die Zündkerzen und/oder Zündspulen vermuten. Als sich bei mir damals ein Injektor verabschiedet hat, hatte ich den Fehler Verbrennungsaussetzer im Fehlerspeicher. Ich würde einfach mal die Zündkerzen neu machen und die Zündspulen 1-3 mit 4-6 vertauschen, wenn die MKL wieder angehen sollte und der Fehler dann auf 4-6 ist, brauchst du nur neue Zündspulen.

    oh Wow danke für den Klasse Tipp. Ich habe jetzt mal die Teilenummer von dir eingegeben: 379,76 Euro inkl. 5 Euro Pfand :) die Pumpe sollte ja identisch sein bzw. N53 und N54 haben die gleiche Pumpe, sogar einige N55 bis auf die Stößelpumpe umgestellt wurde.


    nochmals Vielen lieben Dank :)

    Hallo,


    ich denke das meine HDP so langsam den Geist aufgibt, nach längerer Standzeit braucht das Auto ca. 2-5 Sekunden bis er anspringt (wenn es draußen wärmer ist springt er schneller an), habe allerdings sonst keine Probleme, also keine Drehzahlschwankungen.


    Fehlerspeicher 3 Fehler: 0x2FCA Kraftstoffhochdruck bei Freigabe der Einspritzung (4763) Druck zu niedrig, 0x2FDB Kraftstoffhochdruck nach Freigabe der Einspritzung (4763) Druck zu niedrig und 0x2FDA Kraftstoffhochdruck bei oder nach Freigabe der Einspritzung (4763) Druck zu niedrig


    scheint wohl die HDP zu sein ?


    bei leebmann (Teilenummer: 13517616170) kostet die HDP abzüglich des Pfandes: 620 Euro


    ich habe jetzt eine bei 55Parts.de (Teilenummer: 7616194-03) für 489,99 Euro gefunden, hat schon jemand Erfahrung mit dieser Pumpe ?


    Mein Fahrzeug ist ein E90 09/2007 325i N53 @272 PS

    Hallo zusammen,


    ich bin neu hier im Forum und wollte mich bzw. mein E90 mal ganz grob vorstellen :)


    Fahrwerk: ST X Gewinde (Kotflügel bis Radmitte VA+HA= 330mm)
    Felgen: Avus AC-MB4 VA 8,5x19" ET35, HA 9,5x19" ET37
    Platten: Eibach VA: 10mm (ET 30), HA: 20mm (ET 27)
    Reifen: Bridgestone Potenza S001 VA: 225/35/19 88Y XL, HA: 255/30/19 91Y XL
    Karosserie-Arbeiten: Keine
    Eintragung: erfolgte beim TÜV Rheinland (alles zusammen)


    14437-a1621944-large.jpg