Beiträge von koehla97

    Bei so sporadischen Fehlern muss man doch eigentlich nur auslesen, solang der Fehler da ist, dann wird das Problem schon erkannt. Oder irre ich mich da? Und ich verstehe ja, dass schlechte Werkstätten scheiße sind, habe ich auch schon die Erfahrung gemacht, aber sich darüber aufzuregen, dass der Service nicht zurückgesetzt wurde? Ist doch scheißegal, dauert 10 Sekunden, machs einfach selbst.

    Hey, ich war bei einer freien Werkstatt und wir haben uns gemeinsam die Geberringe hinten angeschaut. Bei dem hinten links hat man deutliche Abnutzungen gesehen, also der Sensor hat an dem Ring 'geschliffen'. Die haben mir für knapp 100 Euro den Ring getauscht (den Ring selbst habe ich für ein paar Euro auf Ebay gekauft) und den Rost von der Antriebswelle entfernt. Seitdem ist keines der Probleme mehr aufgetreten und ich bin schon einige Kilometer gefahren. Ich hoffe es bleibt so und eventuell hilft dir das ja. Der Tausch der Ringe ist auf jeden Fall möglich! Wenn man das richtige Werkzeug hat, kann man das auch eigentlich sogar selbst machen, auch wenn man nicht so bewandert ist. Schau mal auf Youtube, da gibt es auch einige Anleitungen dafür. Oder frag eben in einer freien Werkstatt nach, die sollten das schon hinbekommen.

    Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, die Ringe zu überprüfen. Mache ich beim nächsten Service mit. Bei mir ist das Problem nicht so schlimm, weil die Systeme nur alle 200km oder so etwas in der Drehe auftauchen. Wie gesagt, das Regeln des DSC's konnte durch den Tausch von 3 Abs Sensoren gelöst werden. Der sporadische Ausfall von DSC/Abs/Regelsystemen hingegen nicht. Auch der Tausch des LWS hat da leider nichts gebracht in meinem Fall. Ich kann die Probleme auch durch nichts hervorrufen und es scheint kein Muster zu geben. Es ist auch unabhängig davon, wie lange ich schon fahre. Sehr eigenartig

    Danke für die Hilfe. Ich habe mir schon viele Beiträge durchgelesen, bei denen es um ähnliche Probleme ging. Leider waren die Ursachen dafür zum Teil sehr verschieden.
    Das Problem ist ja, dass die Fehler nur sporadisch auftreten bzw. aufgetreten sind, auch das Regeln des DSCs.


    Auf jeden Fall danke ich dir für den Tipp und werde der Sache mit dem Geberring mal nachgehen.

    Hallo liebe E90 Community,


    ich bin stolzer Besitzer eines E90 325i Baujahr 2005 und eigentlich auch sehr zufrieden mit meinem Fahrzeug, leider habe ich seit einiger Zeit Probleme mit der Elektrik, genauer gesagt mit DSC/ABS.


    Zur Vorgeschichte:
    Seit längerem treten sporadisch Fehlermeldungen auf, die nach Neustart des Motors wieder verschwinden. Zuerst fielen Aktivlenkung und DSC, sowie Reifendruckkontrolle und Berganfahrhilfe aus. Da das aber nur selten passierte und sich immer durch Neustart des Motors beseitigen lies, fand ich es nicht so schlimm. Auf Verdacht hin habe ich auch die Batterie mal voll geladen, jedoch traten auch direkt danach die Fehler wieder auf. Ich konnte kein Muster feststellen, wann die Fehler auftraten. Es konnte beim anhalten oder mitten in der Fahrt passieren, manchmal passiert es jede zweite Fahrt und dann wieder 10 Fahrten nicht mehr. Wie dem auch sei, circa ein halbes Jahr nachdem der Fehler das erste mal auftrat, fing dann auf einmal auf der Autobahn mein DSC an, ohne Grund zu regeln und den Wagen zu bremsen. Daraufhin bin ich in eine freie Werkstatt gefahren, welche nach langer Fehlersuche 3 ABS Sensoren gewechselt hat. Das kam mir etwas komisch vor, dass mit einem Mal 3 Sensoren abkratzen, aber die Mitarbeiter waren sich sicher, dass das der Grund für den Fehler war. Danach war mit dem DSC Fehler auch erstmal Ruhe. Der erstere Fehler (Ausfall der Systeme) trat hingegen weiterhin sporadisch auf. Diese Woche gab es dann ein neues Fehlerbild: Auf der Autobahn habe ich gemerkt, wie das DSC kurz regeln wollte und anschließend sind ABS und DSC (bzw. Regelsysteme) ausgefallen, außerdem hat das rote Ausrufezeichen (Bremsflüssigkeit) aufgeleuchtet. Auch diese Fehler verschwanden nach einem Neustart des Motors.
    Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht weiter, ob es am Steuergerät liegen könnte, oder ob der Fehler doch woanders zu suchen ist. Ich kenne mich leider auch nicht sonst wie gut mit der Materie aus. Daher habe ich Hoffnung, dass mir vielleicht jemand aus dem Forum weiterhelfen kann.


    Danke schonmal im Vorraus!


    MfG, Nico