Problem mit DSC/ABS bzw. Regelsysteme ausgefallen

  • Mal eine Frage:
    Wenn man Laie ist und das nicht selbst auf der Bühne machen kann; wieviel kostet das tauschen der Ringe inkl. den Sensor HL?
    Ich möchte mich nur schonmal auf die Kosten vorbereiten, meiner ist ja auch nicht mehr der Jüngste...

    Teile sind rund 70-100€ (Wenn du Sie selbst besorgst gute 50€) und eine Arbeitszeit von guten 1 - 2 Std. Je nach Stundenlohn kann man es sich glaube ich gut ausrechen.


    60€ x 2 = 120€ Arbeit + ~80€ Teile sind wir bei 200€ Pro Seite +-50€ würde ich mal sagen.

  • Teile sind rund 70-100€ (Wenn du Sie selbst besorgst gute 50€) und eine Arbeitszeit von guten 1 - 2 Std. Je nach Stundenlohn kann man es sich glaube ich gut ausrechen.
    60€ x 2 = 120€ Arbeit + ~80€ Teile sind wir bei 200€ Pro Seite +-50€ würde ich mal sagen.

    optimistisch gerechnet kommt das hin. will eine antriebswelle nicht raus / gewinde nudelt über / schraube reißt ab etc pp... hab für die linke seite 2h und für die rechte 5h gebraucht :D

  • optimistisch gerechnet kommt das hin. will eine antriebswelle nicht raus / gewinde nudelt über / schraube reißt ab etc pp... hab für die linke seite 2h und für die rechte 5h gebraucht

    Da die Frage war wie teuer es wird, macht man es nicht selbst: Antriebswellen auf beiden Seiten neu, KVA bei mir lag bei ca. 750€, bei 60€ Stundenlohn und ca. 550€ Teilekosten über die Werkstatt.


    Edit: Deshalb würde ich persönlich es in Zukunft selbst machen. Mmn. kann man sich auch als Laie mit einem Helfer und ausreichend Recherche da recht gut helfen.

  • Bei mir wird - auch das Problem habe mit diesem DSC Ruckeln und blinken der gelben Kreis-Pfeil-Dreieck-mit Ausrufezeichen Symbols - wohl der hintere linke Drehzahlradsensor sein laut der Werkstatt.
    Bei mir auch nur am Nachmittag bei Temperaturen über 25 Grad und dann nach ca. 7-10 km erst, dass dieser schei* Fehler auftritt.
    Und bei mir dann auch nur ausschließlich bei leichten, mittleren und starken Linkskurven während der Fahrt.
    Im Stand, wenn ich das Lenkrad voll nach links oder rechts drehe, kein Fehler via blinkendes DTC/DSC Symbol.


    Ich habe zumindest noch den Vorteil, dass ich durch das komplette Deaktivieren des DSC (3-5 Sekunden) den Fehler ausschalten kann mit dem falsch regeln.
    Habe dann den Vorteil, dass dieses ruckeln mit dem gas geben und bremsen, vorbei ist und die Warnblinkleuchte aus bleibt.
    Nachteil ist dann aber, dass ich weder ABS, noch geregelte Traktionskontrolle bei meinem Fahrzeug habe.

  • Kannst auch einfach mal den ABS Sensor hinten auf jeder Seite rausziehen und dir angucken, wieviel er schon geschliffen hat. Behelfsmäßig für ein paar Wochen würde ich ne Unterlegscheibe unter den Sensor packen. Das ging bei mir sogar paar Monate gut als Provisorium.

  • Genau dasselbe bei mir.
    Hat angefangen mit Ruckeln/Bremseingriffen und Blinken der DTC-Leuchte nach längerer Fahrt, zunächst nur an warmen Tagen.
    (DTC Taste zum Abschalten, wenn auch für kurze Zeit noch Klackern aus Richtung Armaturenbrett, bis er irgendwann gemerkt hat, dass es nix bringt)
    Dann auch bei mäßigen Außentemperaturen.
    Dann konnte ich den Fehler durch schnelle Kurvenfahrt provozieren.
    Dann ist auf der Autobahn die ABS-Warnleuchte angegangen.
    Am nächsten Tag wieder weg.


    Kannst mal Bescheid sagen, obs tatsächlich der ABS-Ring war? Habe mir direkt neue Antriebswellen bestellt...

  • Update...
    War dann bei BMW direkt und das Problem geschildert. Die haben gleich gewusst um was es geht und das wäre nen bekanntes Problem... Die würden die Antriebswelle tauschen, weil der Wechsel der geberringe nicht möglich bzw vorgesehen sei. Kostenpunkt Material 1500 plus Einbau. Rund 2000 solle es kosten. Lächerlich sorry....


    Bin dann in ne freie Werkstatt. Abs Sensoren hinten links würde getauscht. Problem nach Probefahrt nicht behoben. Dann weiterer Tag in der werkstatt wurden die geberringe noch gereinigt. Doch auch dann bestand das Problem weiter.
    Weiterhin regulierte das dsc mit blinken und ruckeln und abbremsen. Letztlich wurde dann noch der hintere rechtes Abs sensor getauscht
    Dann waren die Fehler beseitigt. Juhu!


    1 Woche später ein Fehler in der elektrik der ahk. Raus programmieren war aber nicht leicht, weil es keine webasto oder keine Austausch Anhänger kupplung ist sondern eine elektrische original von BMW.
    Habe dann eine BMW tuning Firma bei mir in der Gegend gefunden, die die ahk raus programmiert hat. Der Fehler war dann behoben. Ich fuhr stolze 6 Wochen absolut ohne Fehler.


    Jetzt am Freitag morgen bin ich bei Regen auf die Arbeit gefahren. Auf der Landstraße dann auf einen Schlag 3 oder 4 Fehler gleichzeitig aufgetreten... Reifen Druck nicht messbar...abs ausgefallen, dsc ausgefallen und der Fehler regelsysteme ausgefallen.
    Ich habe jetzt das gelbe dsc Symbol mit dem links drehenden Symbol, wie auch das Abs symbol und ein Symbol mit Ausrufezeichen... Alles gelb in der Cockpit Anzeige. Zudem wird im LCD Display Cockpit, wo die Uhr angezeigt wird, ebenfalls Abs gelbem Kreis angezeigt.
    Ganz ganz gruselig. Zum gluck regelt da unter der Situation das dsc nicht. Das ist das einzig beruhigende. Weil mich das immer total gestresst hat. Weil das Auto gar kein Gas mehr gab und immer langsamer wurde.
    Ich bin echt mit meinem Rad am Ende. Das Auto läuft, wenn keine Fehler sind. Hatte lange keine Probleme und komme jetzt aus den Fehlern nicht mehr raus. Muss wieder in die Werkstatt.. Brauche mein Auto jeden Tag wegen Job 70 bis 100 km. Kann nicht auf Zug ausweichen. Ist auf dem Land nicht so einfach.


    Die freie Werkstatt habe ich am Samstag aufgesucht. Der Meister meinte er müsste erst mal den fsp auslesen. Nur die Chance das Auto früh hin zu stellen und abends wieder abzuholen besteht nicht.
    Er meinte, hinten seien die Abs Sensoren ja getauscht, er würde jedoch auf die Sensoren vorne tippen. Und da sind wohl auch geberringe.


    Nun ja, ich komme aus der kacke gar nimmer raus. Auf nen zweitwagen kann ich nicht ausweichen, Urlaub nehmen in der jetzigen Zeit unmöglich.


    BMW ist mir echt zu teuer... Ob Premium oder nicht. Die haben ihre Vorgaben und auch wenn nur geberringe für 20 Euro getauscht werden müssten, würden die ausschließlich nur die komplette Welle tauschen. BMW ist also keine Option für mich. Ne "gute" freie Werkstatt zu finden, ist echt schwer. Die zudem das nötige w know how haben und vielleicht auch noch dazu nen Mietwagen hätten... Was ja ne freie werkstatt meines Wissens gar net hat.


    Nur was ich hier schon alles gelesen habe, wird mir echt schwindelig.


    Lenkwinkelsensor, hydroaggregat, Neigungssensor, Abs Sensoren, Steuergeräte usw usw. Ich hoffe wirklich es ist nur noch die beiden Abs Sensoren vorne und ggf. Die geberringe, wenn es die vorne auch gibt.


    Jedenfalls echt Grausam zur Zeit. Echt nen gruseliges Gefühl wenn man mit divseren Ausrufezeichen und gelben symbolen fährt.


    Ich mein, klar muss es gemacht worden. Und jetzt ist es noch trocken, womöglich bald nass, glatt und Schnee. Dann hab ich echte Probleme so ohne Abs und ohne dsc.


    Sonst noch Tipps oder was ich machen kann?
    Hab was von Schlüssel reset gelesen... Oder irgendwelche Sachen checken, wie Sicherungen oder so, was ich selbst machen kann?

    Ich komme aus schweinfurt/ Unterfranken

  • Hey, ich war bei einer freien Werkstatt und wir haben uns gemeinsam die Geberringe hinten angeschaut. Bei dem hinten links hat man deutliche Abnutzungen gesehen, also der Sensor hat an dem Ring 'geschliffen'. Die haben mir für knapp 100 Euro den Ring getauscht (den Ring selbst habe ich für ein paar Euro auf Ebay gekauft) und den Rost von der Antriebswelle entfernt. Seitdem ist keines der Probleme mehr aufgetreten und ich bin schon einige Kilometer gefahren. Ich hoffe es bleibt so und eventuell hilft dir das ja. Der Tausch der Ringe ist auf jeden Fall möglich! Wenn man das richtige Werkzeug hat, kann man das auch eigentlich sogar selbst machen, auch wenn man nicht so bewandert ist. Schau mal auf Youtube, da gibt es auch einige Anleitungen dafür. Oder frag eben in einer freien Werkstatt nach, die sollten das schon hinbekommen.

  • Ohne die Sensorringe zu tauschen wirst du keine Ruhe haben. Ist teuer, aber ist nunmal so.


    In der freien Werkstatt bist du da bei ~900€ für beide Antriebswellen.