Beiträge von ChristianFrankreich

    Nein...Schau dir das Video mal genau an

    Yep - 100% Deiner Meinung. Habe mir das Video angeguckt. Aber das war zu Opas Zeiten, denke Dein BMW hat ein moderneres Getriebe :D Und man hört auch deutlich wie er die Drehzahl braucht damit die Fuhre nicht aus geht. Wird schon knackig abgestimmt sein das Getriebe, wenn es dann noch ein Turbo war mit schöööönem Loch unter 2500 min/1 ...


    Wobei ich ausdrücklich noch mal sagen möchte, dass ich nichts gegen den Gastipper habe. Jeder wie er mag und kann. Ich hatte ja ursprünglich das nur in Frage gestellt, weil es meiner Meinung nach nicht die Norm ist das so zu machen und daher die Überlegung der Toyota-Ings für deren Farhpublikum wahrscheinlich nicht die Falscheste ist.... wäre ja auch eher Bescheiden wenn sich BMW an den Gepflogenheiten der Volvo-Fahrer orientiert ?( ?(

    aber glaubt ihr das der dabei die bremse auch drückt während er das gas antippt???

    Glaube ich schon. Nur hat der


    a) wahrscheinlich ein sequenzielles Getriebe
    b) deutlich mehr PS
    c) deutlich mehr Drehmoment und
    d) fährt er permanent am Endbereich des Reifengrips.


    Da entscheiden 10 Nm Differenz ob geiler power-slide oder peinlicher Dreher :huh:


    Stimmt natürlich zur Zeit auch für "uns" bei Schnee und Eisglätte. Aber unter normalen Bedingungen glaube ich nicht dass einer von uns das Auto am Limit bewegt (zumindest gekonnt, ich rede nicht von den o.g. Sorglosfahrern, die auch weiblicher Natur sein können).

    Ich spreche von einem gezielten Gasstoss beim Runterschalten um keine zusätzliche Belastung auf die Kupplung zu bekommen bzw ein Schleppmoment auf die Hinterräder.

    Gut dass wir darüber gesprochen haben 8)


    Sicher sollte einem bewusst sein dass ggf. 520 Nm nicht nur beschleunigen sondern auch bremsen ..... ich habe mit meinem derzeitigen 2,5to-Dickschiff nach 105.000km noch die ersten Bremsscheiben und Beläge drauf :thumbsup:


    Und die "Grenzbereiche" meide ich immer mehr - da mir zunehmend die "Sorglosigkeit" manche anderer Verkehrsteilnehmer zu denken gibt. Da wird Blinken und Fahrspurwechsel in Einem gemacht, Sicherheitsabstand ist was für looser und der Rückspiegel ist eh nur noch Carbon-Teil-Halter. :( Darum sind so Dinge wie aktiver Tempomat mittlerweile für mich wichtiger wie Sportpaket oder 20er Schlappen...

    1. Habe ich lange genug LKWs mit Eton-Fuller Getriebe und Fuller-Getriebe in Saurer gefahren. Ich kann schalten. :rolleyes:
    2. Die Getriebe-Kupplung eines "aktuellen" Fahrzeugs ist darauf ausgelegt (konstruktiv) ohne Zwischengas zu schalten. Aber sind wahrscheinlich alle doof bei ZF und Co. Natürlich lasse ich das über die Kupplung gehen, dafür! ist sie da ;)
    3. Kommen mir Zweifel an Deiner Beschreibung, ob Du überhaupt mit Zwischengas fährst......


    Gelernt und geschalten habe ich das so: Kupplung treten, Leerlauf einlegen, Kupplung kommen lassen, Gas geben (damit die Antriebswelle im Getriebe auf die richtige Drehzahl kommt),vom Gas gehen + Kupplung treten, gewünschten Gang einlegen, Kupplung kommen lassen + Gas geben.


    So wie ich Dich verstehe soll das ja nur ein Gasstoß vor dem Einkuppeln sein......
    4. Bin kein Toyota-Kandidat, sonst wäre ich ja nicht hier. :cursing:
    5. Dennoch fahre ich seit Jahren lieber mit Automatik :thumbsup:
    6. Gehe mit zwei Schildchen auf den Marktplatz: auf einem steht: "Auto macht Notbremsung wenn Gas und Bremse gleichzeitig betätigt werden" und auf dem Anderen: "ein aktuelles Auto schaltet man mit Zwischengas". Dann frage was absurd/komisch/falsch/ ist..... ich habe da so meine Befürchtung.... dass nur dumme Ignoranten und Techniklaien rumlaufen :?:

    Soooo ganz dumm ist die Überlegung sicher nicht. Gleichzeitig bremsen und Gas geben macht keinen Sinn. Oder genau so viel wie bei einem voll-synchonisierten* Getriebe mit Zwischengas schalten.... ;)


    * solange die Synchronringe funktionieren :)


    Ach so, das Wichtigste vergessen:


    Zitat

    Das nenne ich mal wieder japanische "Einfälltigkeit" :wall: Anstatt richtige Bauteile zu entwickeln so etwas. Bei denen ist wirklich "Nichts unmöglich"


    War halt bei keinem anderen Hersteller bisher ein Problem - von wem hätten sie die Lösung denn kopieren sollen :whistling: