zumindest hat man mir ( die Werkstatt )gesagt, dass man die Ölwanne noch abbauen wolle - dazu muss das Öl raus - klar.
Dazu muss man wissen, dass der Händler keine eigen Werkstatt hat und der Wagen an eine Vertragswerkstatt der ggg Versicherung vermittelt wurde - und die reparieren genau so weit, wie es die Versicherung bezahlt - im Idealfall ! Ob dann die Leistungen die abgerechnet werden auch erfolgt sind, überlasse ich mal der Meinung der treuen Leserschaft - ich persönlich denke zumindest nicht.
Das oben erwähnte lange Fahren würde ich nach Google-Maps-Schätzung auf ca. 4~5km schätzen … wobei der Motor ja ´normal´ lief, jedoch kaum noch Leistung hatte … Das sollte durchaus reichen denke ich ...
Hab den Händler nochmal schriftlich kontaktiert, dass ich den Wagen zurückgeben möchte … die o.g. Punkte reichen denke ich mal für eine gute Ausgangsposition … sollte er sich zieren oder mir doch irgendwie dumm kommen, muss ich wohl meine Rechtsschutzversicherung mal bemühen …
Auch wenn er ein netter Typ ist und auch absolut nichts persönliches gegen Ihn( was anderes kann ich Ihm sowieso nicht nachweisen ), ist das Vertrauen dahin und ich sehe es auch nicht ein, mit einer tickenden Zeitbombe weiter durch die Gegend zu fahren. Mal gestellt den Fall, dass ein anderer Motor da rein kommt, ist es nicht das Fahrzeug, was ich so gekauft habe ...