Beiträge von yaesu7

    Tollers Fahrzeug, dein Cabrio könnte selbst mir gefallen, dabei bin ich kein Verfechter des 3er Cabrios ;)


    Tolle Optik, toller Motor, die perfekte Ausstattung = :thumbup:
    Das DKG bin ich letzte Woche auch im 135i gefahren, WAHNSINN! Ich mag keine Automatik, schalte lieber selber, aber das DKG macht einfach nur Spaß ohne Ende.
    Kurz vor dem Tunnel die Scheiben runter fahren, Radio aus, den Sport-Knopf drücken, 3-4 Gänge runter schalten und einfach den Sound und das Turbofauchen genießen :love:


    Viel Spaß damit und einen ruhigen Gasfuß wünsche ich :D


    Besser hätte ich es nicht beschreiben können :). Ich habe einen Tunnel quasi vor der Haustür und probiere dies des öfteren aus. Übrigens im Sommer auch viele Motorräder!

    Hallo, ich hab mir dieses Jahr im Frühling die Kombination 313 Felgen mit Dunlop Sport Maxx Reifen gekauft.
    Preis lag damals bei 2299€ :(
    Reifen sind vom Fahrverhalten her super, laufruhig, super Grip usw.
    Das Problem ist nur, das die hinteren beiden Reifen nach ungefähr 11000km nur noch knapp 3mm Profil haben.
    Meinen Fahrstil würde ich als vorausschauend und eher defensiv bezeichnen. Keine Ampelstarts oder ähnliches.


    Mfg Bernd


    Ich hatte vor 2 Jahren auch die Sport Maxx drauf (damals ADAC-Test GUT), super Reifen, aber auch relativ hoher Verschleiß. Mein Reifenhändler hatte mich damals auf diesen Umstand hingewiesen.

    Viel Spaß mit deinem neuem Cab, habe meines seit dem Sommer und damit schon Fahrspaß ohne Ende gehabt. Das DKG ist einfach ein Traum. Wenn es so weit ist, musst du unbedingt über deine Erfahrungen mit dem Leistungskit berichten , habe ähnliches vor.
    Gruß Klaus

    Also, die Unterschiede sind ja schon krass, die Spanne reicht von fast gar nichts bis einigen tausend Euro Nachlass.


    Bei mir gab es folgenden Nachlass auf den ausgewiesenen Gebrauchtwagenpreis (335i Cabrio, ca 3 Jahre alt, 44.000 Km, Barzahlung):
    - 500 Euro Nachlass, darüber hinaus:


    - Heckdeckel neu lackiert (hatte einen Kratzer)
    - alle Felgen (230er) überarbeitet und neu lackiert
    - Zierleisten (hatte Kratzer) erneuert
    - M-Lederhandbremsmanschette erneuert (Abnutzungserscheinung)
    - TÜV/AU neu
    - Zündkerzen gewechselt (vorgezogen, war eigentlich nicht fällig)
    - Ölservice neu (vorgezogen, war eigentlich nicht fällig)
    - Service Fahrzeug Check (vorgezogen, war eigentlich nicht fällig)
    - Bremsflüssigkeitswechsel
    - Bei Abholung eine volle Tankfüllung; wurde bei Anreise durch das Autohaus vom Bahnhof abgeholt


    32 % Nachlass auf ein BMW Gebrauchtwagen ?(

    Ich wollte davor nur mal eine andere Meinung haben, weil auf das US Modell wäre ich ohne eure Hilfe nicht gekommen, falls der Händler das verschweigen würde.


    Einfach die Fahrgestellnummer (letzten 7 Zeichen) in den sogenannten BMW VIN-Decoder eingeben und man erhält Fertigungsdatum und - Ort des betreffenden Fahrzeuges, sowie Hinweis ob Fahrzeug für den deutschen oder andere Märkte gebaut wurde. Ist immer das erste was ich checke vor Ankauf eines BMW. Und bei Händlern oder Privatverkäufer welche sich "zieren" die Fahrgestellnummer im Vorfeld rauszurücken, trotz Erklärung wofür man diese benötigt ist Vorsicht geboten,
    vorallem bei so hochpreisigen Fahrzeugen.