Beiträge von yaesu7

    Genau das selbe Schadensbild hatte ich auch nach dem aufziehen neuer Reifen auf meine 18 Zoll Felgen. Die Werkstatt hat es selber sogleich bemerkt und mir eine neue Felge bestellt. Der Werkstattinhaber meinte, sein Monteur hätte nicht sachgerecht gearbeitet, dafür wäre seine Firma aber versichert und die Versicherung bezahlt den Schaden.

    Also, wenn ich bei meinem 335i mit DKG auf Sportmodus schalte (ich meine den Sport-Schalter drücken, nicht den Hebel nach links in den manuellen, bzw. Sportmodus setzen) wird die Gaspedal-Kennlinie derart verändert, das bei einem leichten antippen des Gaspedals der Wagen regelrecht losschiest. Insbesondere im Stadtverkehr sehr gewöhnungsbedürftig.

    Immer dieses Halbwissen über Importfahrzeuge... geht man bei BMW NA auf die Homepage und konfiguriert mal ein Auto. Schaut eucht die Grundausstattung mal genau an. Klickt dann am Besten alles an und guckt was das Auto dann kosten soll. Dann das gleiche auf der deutschen Hp...


    Ja nee, is klar ne ;) , und dann rechnet man noch die jeweiligen Kosten für das Erlangen der deutschen Zulassung hinzu, Einfuhrzoll, etc.


    Immer dieses Halbwissen über Importfahrzeuge


    Bei manchen Dingen hilft einfach der gesunde Menschenverstand um einen Sachverhalt zu beurteilen, wie das vorstehende Beispiel mit dem "tollen" Angebot für 24.940 Euro zeigt.


    Deine verbissene Fürsprache zugunsten von Re-Importen trägt ja schon fast komödiantische Züge, im übrigen hat niemand behauptet das Re-Importe grundsätzlich schlecht sein müssen. Das sieht man ja an der Tatsache das du mit deinem Re-Import offenbar zufrieden bist ;)


    Punkt 1 : Die Historie ist wesentlich besser überprüfbar,gerade bei denen aus den USA, als wie bei deutschen Fahrzeugen.


    Wer´s glaubt..........

    "Hochgeschwindigkeitsabstimmung"; "im Kundenauftrag"; zu Deutsch: Re-Import. Muss nicht schlecht sein, aber: keine in Deutschland sonst übliche gesetzliche Händlergewährleistung, keine überprüfbare Historie hinsichtlich Unfallfreiheit, Service, usw. Deshalb der niedrige Preis. Grundsatz Nummer 1: niemand hat etwas zu verschenken! Schon gar nicht Händler
    Achso, und Re-Importe haben in der Regel eine schlechtere Grundausstattung als Fahrzeuge die für den deutschen Markt hergestellt werden (fehlende Sitzheizung, etc.)

    Ein bei BMW oder einer BMW-Vertragswerkstatt durchgeführter Ölwechsel wird stets im Serviceheft eingetragen. Wird ein fälliger Service bei einer Non-BMW Werkstatt durchgeführt, kann sich dies beim Wiederverkauf als Preismindernd erweisen.
    Die von BMW üblicherweise gewährte Kulanz im Falle eines Defektes (in der Regel bis 100.000 km oder 5 Jahre) ist dann in der Regel auch dahin.
    Deshalb sollte man sich das schon genau überlegen.

    Und die 170 PS bei meinem 320 Ci sind mir inzwischen deutlich zu wenig, das Cabrio wiegt einfach zuviel...
    Der E93 wird ja noch mehr wiegen - was für einen Motor sollte man denn da nehmen?


    Am besten verschiedene Motorvarianten Probe fahren. Aber Achtung: wenn du einen 335i Cab gefahren bist und das möglichst offen, wird es schwer sein, sich noch für eine andere Motorisierung zu entscheiden. Ist mir so gegangen. Der Sound schon mit dem Serien-ESD macht süchtig ;)
    Gruß Klaus