Beiträge von jonny46

    Wenn usb in der Armlehne vorhanden ist, würde ich mich nach jemandem mit 3d Drucker umschauen. Der könnte eine Aufnahme fürs Handy samt Hülle drucken.

    Erklär mal genauer, hast du da schon Erfahrung gemacht oder eine gesehen? Wie peda richtigerweise sagt ist so nen langes Kabel in der Tat manchmal nervig also so ne Aufnahme wäre schon ganz nice :D

    Ja, alles richtig, aber Snap In Adapter gibt es nur noch für sehr alte Telefone, nicht wahr? Außerdem haben aktuelle Telefone eh keinen externen Antennenanschluss mehr, es geht also bei aktuellen Telefonen nur noch ums Laden. Somit besser das Telefon im Sichtbereich befestigen anstatt unsichtbar in der Mittelkonsole und mit einem 1 m langen Kabel aus der Mittelkonsole laden.

    jein...ich meine nicht den snap in Adapter sondern die USB Schnittstelle.
    Snap in Adapter ist in der Tat sinnlos, sofern man was neueres als ein iPhone 5 hat.


    Eine USB Schnittstelle in der Mittelkonsole hingegen halte ich für sehr sinnvoll, durch die bekommt man dann die Funktion BMW Connect wodurch man apps wie bspw. Spotify Deezer oä übers CIC nutzen kann und ja, man kann es auch darüber laden :D
    Zudem ist die Musik Wiedergabe über USB qualitativ deutlich hochwertiger als über sonst ein Medium im Auto.
    Ich muss sagen die Sprachsteuerung des CIC ist bedeutend besser als die vom CCC also brauche ich mein Telefon nicht im Blickfeld, anrufe gehen problemlos über Sprachsteuerung und Musik etc kann ich über den Controller vom cic auswählen und dank der USB Schnittstelle auch über Spotify suchen. Ahja den die Coverbilder nicht zu vergessen die man dann auch sieht, also etwas mehr Farbe im Bildschirm :D
    Also ich kann es nur empfehlen und bin heil froh dass ich den Umbau gemacht habe :love:

    Wenn ich das gewusel seh, bin ich froh das ich nur zwei Kabel + plug and play Kabelbaum ziehen muss 8|

    ach ist doch schön wenn man etwas an seinem Auto rumbasteln kann :D gibt doch keine bessere Wochenendbeschäftigung und wenn man sich einmal nen Überblick verschafft hat geht das alles gut von er Hand :thumbsup:

    Schöne Sache, habe ich bei meinem auch noch vor, nachdem ich erfolglos versucht habe mit geringem Aufwand eine iPhone 7 über den span in Adapter zu betreiben :D


    Danke für die Teilenummer :juhu:

    Hier gibt es einige im Forum , die Bauen das auch ein, mit zusätzlich USB und etwas günstiger.
    Vorteil: Ich habe Freisprecheinrichtung (wie von BMW angeboten) mit zusätzlich USB-Anschluß für Musik-USB-Stick.----> das Kann BMW nicht anbieten!



    Diese Variante würde mich interessieren. Es geht sich nicht in erster Linie Geld zu sparen. Es soll eine vernünftige Lösung her. Wer hat denn diese Variante wie oben beschrieben in seinem Auto ???

    Wenn du es vernünftig haben willst bau dir eine Combox mit cic ein, dann hast du eine Freisprecheinrichtung über bluetooth, USB Schnittstelle für Musik und dein Telefon (BMW Connect) in der Mittelkonsole, AUX Mittelkonsole, ein Festplatten Navi worauf du zum einen recht einfach die Karten aktualisieren (lassen) kannst und zum anderen auch Musik speichern kannst, für uploads auf dieses hast du dann noch eine USB Schnittstelle im Handschuhfach.


    Kostet an teilen (gebraucht) 5-700€. Wenn du es selber Einbaust musst du nur den Codierer hinterher bezahlen wenn du es einbauen lassen möchtest kannst du mit so 200-300 € Einbaukosten rechnen. Musst mal bei gewerblichen Codieren schauen die bieten zum Teil einen Komplettservice an, also Einbau plus Teile zum Festpreis. Kommt aber Letztich drauf an was aktuell an Radio/Navi genau verbaut ist...


    Wenn es dir nur um eine Freisprecheinrichtung geht kannst du dir auch einfach eine TCU/ MULF einbauen. Es wundert mich an dieser stelle ziemlich dass du nen AUX Anschluss aber keine Freisprecheinrichtung hast :O Hast du deine FIN schonmal geprüft was der Karren drin haben sollte? Wenn du den Wagen bei einem Händler gekauft hast kannst du den auch auf den Topf setzen bzgl der Nachrüstkosten einer Freisprecheinrichtung ansonsten würde ich mich auf jeden Fall mal ernsthafter mit dem Verkäufer unterhalten ;)

    Als tipp von mir: such dir nen großen raum und leg den Kabelbaum so hin wie das Fahrzeug stehen würde, das erleichtert einiges!
    1,2,3 kann ich bestätigen, geht zur Haiflosse unter den Dachhimmel, das einzelne Kabel was Daim Bild nach oben abgeht ist das Radioantennenkabel.


    4,5,6,7,8,9,10,11 sieht nach der Multimediaeinheit aus, also TCU/Mulf/ Combox


    12 ist mein ich die Bluetooth Antenne, Anschluss sitzt auf jedenfall unter der linken Wange bei der Rücksitzbank, da wo auch die Halterung für die BUS Leitung und der Mausanschluss ist (Verrottung bin ich mir sicher, ob das tatsächlich die BT Antenne ist absolut nicht :D)


    13,14, müsste FRM und OBD Stecker, da sitzt unter der Fußstütze nen Anschluss bzw die zwei Steckverbindungen zum hauptkabelbaum


    16,17 sieht nach Vordertür aus (Links)


    15,18 sitzt "überm" Fußraum also unter der oberen Verkleidung vom Fußraum (Muss eh ab und wirst du sehen wo das dran kommt) das eine ist auf jedenfall von der BUS Leitung und führt in nen Blindstecker, das andere bin ich mir nicht mehr sicher wofür das zuständig war


    19,20 korrekt


    21 keine Ahnung


    22,23 Türkabelbaum vorne rechts


    24 korrekt


    25 korrekt


    26,27,28,29 alles Mittekonsole 26,27 dürften die Anschlüsse für die Grundplatte vom Telefon sein, 28,29 laufen hinten bei den Lüftungsschlitzen am Ende der Mittelkonsole lang. 29 müsste AUX sein 28 bin ich überfragt.


    Hoffe konnte soweit helfen, wäre noch interessant was in dem SpenderFZ verbaut war.
    Falls es kein CIC ist und die Multimediaeinheit auch nicht die selbe kannst du dich Schin drauf einstellen, dass du die Kabeläume auseinander nehmen und zusammenflicken musst. Bzw. gegebenen Falles vom einen in den anderen was einfügen musst.


    LG

    Würde meinen Wagen ebenfalls zum Probehören anbieten, da ich vor dem Umbau auch lange vor der Frage stand welches Soundsystem ich rein haben möchte und ein Probehören einiges erleichtert hätte :)


    PLZ 37075


    E91 330i


    Ab Werk: BMW HiFi, CCC, TCU


    Nachgerüstet: Individual Soundsystem, CIC, Combox


    Kann auch gerne beim Umbau behilflich sein (bis aufs codieren, dafür müsst ihr wen anders fragen), also nur umbau der Hardware.