Beiträge von why

    Zitat

    Wenn Sie wirklich nur leicht dran gekommen ist, ist 100%ig nichts an Deinem Fahrzeug!


    Du liest wohl auch immer nur den ersten Beitrag eines Threads oder? Es kann sehr wohl etwas defekt sein und solange man einen Schädiger an der Hand hat, sollte man das auch überprüfen lassen :!:

    Falls das noch jemand vor hat, würde mich eine Anleitung zum einziehen der Heizmatten in die Sitze interessieren. Ich habe bereits Sitzheizung aber (zumindest kommt es mir so vor) auf der Fahrerseite, funktioniert die Heizung im Bereich der Lordosenstütze/unterer Rücken nicht so richtig. Nach einer gewissen Zeit fühlt man auch auf dem Fahrersitz, dass da ein bisschen beheizt wird aber wenn ich mal ab und an auf dem Beifahrersitz sitze, fühlt sich dort die Sitzheizung im Rückenbereich viel stärker an. Ich müsste also auch irgendwann mal die Matte im Fahrersitz tauchen. Oder hat evtl. jemand ne Idee woran das liegen könnte bzw. ob ich das ohne Tausch irgendwie in den Griff bekommen kann???

    Kann durchaus sein. Kann auch sein, dass im Innenraum was beschädigt wurde. Evtl. ist die Sonnenbrille vom Stoß runtergefallen und so blöd auf dem Glaß aufgekommen, dass dieses herausgesprungen oder gar gesprungen ist oder sogar beides. Kann alles sein und kann man alles nicht wissen, wenn man nicht nachschaut bzw. nachschauen lässt ;)


    und wie soll man das merken bzw. was sollen die Auswirkungen sein??


    Meine Batt war so zusammengefallen daß nicht mal mehr die LED von der Alarmanlage geblinkt hat. (Bedingt durch den Winterschlaf - ich habe vergessen die Batt abzuklemmen)


    Neue geholt, eingebaut und seither nie mehr ein Prob gehabt.



    ---> KLICK<---


    Würde nie eine Batterie bei BMW kaufen.
    1. Warum soll die besser sein als ne Banner/Moll/Varta ?(
    2. Warum soll ich mehr geld für die selbe Leistung (Achtung Doppeldeutig!) ausgeben


    Zum registrieren fahre ich dann natürlich zum :)

    Zitat

    Die Verbrauchsvorteile beim Diesel kommen nicht nur durch den höheren Energiegehalt des Kraftstoffs sondern auch bzw. vorallem durch die Gleichdruckverbrennung mit deutlich höherem Wirkungsgrad ;)


    Hatte ich das nicht geschrieben ?( Selbstzitat: "Der Dieselmotor verbraucht ja nicht so viel weniger wegen dem Turbo, sondern weil der Energiegehalt und der Nutzwirkungsgrad der Motoren bei Diesel höher ist."


    Okay evtl. hätte ich den Satz besser strukturieren können ^^:whistling:

    Zitat

    Naja ich zieh für mich hier den vergleich zum quasi gleichen Diesel.


    Naja quasi gleichen Diesel? Glaube das ist genau der Grund, warum viele so überrascht sein werden vom Verbrauch der downgesizeten Turbobenziner. Was bitte ist denn daran gleich, außer der Hubraum und der Turbo? Der Energiegehalt des Treibstoffs und die Drehzahlen sind immer noch die Kraftstoff-typischen. Okay es steht mehr Leistung bei niedrigeren Drehzahlen zur Verfügung (wie beim Diesel) aber mehr Leistung wird immer mit mehr Energieverbrauch erkauft. Der Dieselmotor verbraucht ja nicht so viel weniger wegen dem Turbo, sondern weil der Energiegehalt und der Nutzwirkungsgrad der Motoren bei Diesel höher ist. Warum sollten also Benziner mit Turbo weniger oder gleich viel verbrauchen als welche ohne ?(

    Da kann nichts passieren. Aus diesem Grund ist die Motorhaube ja doppelt gesichert, sonst würde dir die Haube ab ner bestimmten Geschwindigkeit in entriegeltem Zustand ja auf der Windschutzscheibe kleben, was auf der AB sicher kein lustiges Gefühl wäre :pinch: