Beiträge von why

    "Klappern aus Richtung Lichtschalter" <-- Hatte ich auch und ich hatte auch das Glück, dass dies das einzige unangenehme Geräusch war, das mein Bimmer von sich gegeben hat. Bin damit zu meinem Händler gefahren, weil ich noch Gewährleistung hatte. Er hat es dann zum :) gebracht.


    Das Klappern/Rattern ist bei mir zwar nur aufgetreten wenn ich schneller als 80km/h gefahren bin, aber ich kann mir vorstellen, dass das auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten der Fall sein kann.


    Zu meiner Verwunderung hat der Meister sofort gewusst an was es liegt und als ich den Wagen abgeholt habe war das klappern komplett verschwunden. Der Freundliche meinte zu mir, dass das Geräusch vom linken Kotflügel kommen würde der wohl schwimmend befestigt ist. Ich dachte erst, dass das nicht sein könnte, da das Geräusch zwar aus der Richtung kam aber meiner Meinung nach im Innenraum entstand. Nunja auf der Rechnung steht "Gleitelement und Aufsteckmutter für Seitewand vorne links befestigt" und gekostet hat das ganze 39,20€


    Nun ist mein Bimmer wieder Knarzfrei :love:

    Werde auch dabei sein. Hab schon gesehen das bereits an der Planung von der ersten Idee ab einiges geändert wurde und hätte auch noch einen Vorschlag. Meiner Meinung nach ist eines der besten Restaurants in der Gegend das Grillrestaurant Kneshecke. Da die Tour ja sowieso an Friesenhausen vorbei geht wäre das kein großer Umweg und das Essen ist auf jeden Fall besser als in der Wiesenmühle. Die Kneshecke hat auch einen schönen Biergarten direkt an einem kleinen See. Ein Rhöner Grillrestaurant passt auch irgendwie besser zur Rhöntour als ein Biergartenrestaurant für Wanderer ;)


    Als Treffpunkt eignet sich allerdings die Wiesenmühle besser, da es hier (hinterm Schlachthof) einen ausreichend großen Parkplatz gibt. Das ganze ist nur ein Vorschlag. Egal wie ihr euch entscheidet, ich bin auf jeden Fall mit Anhang dabei :thumbsup:

    Wiesenmühle! Das sind knappe 7km von mir also ich denke, dass ich da auch mal vorbeischauen werde ;) Spasstour durch die Rhön mach ich des Öfteren aber nicht mit so einer Begleitung!!! Wird bestimmt lustig! :thumbsup:

    Ich fahr die 225/255 Hankook W300 seit Oktober. Hatte anfangs zweifel wegen der Breite aber die ersten Schneereichen Wochen haben mich vom Gegenteil überzeugt. Ich kann zwar nicht sagen, wie es sich mit ner 225er Bereifung fahren würde aber ich komme sehr gut mit den 255ern klar und bin froh, dass ich das ausprobiert habe. Die Hankook haben anfangs eine nahezu perfekte Traktion gehabt aber mittlerweile haben sie einige Millimeter verloren bedingt durch das recht frühe wechseln auf WR und meinen doch etwas sportlichen Fahrstil (meine SR haben in 2 Monaten 4mm verloren) und mittlerweile ist die Traktion natürlich schlechter. Habe leider keinen Vergleich zu anderen Marken, da es mein erstes Jahr mit viel PS und breiten WR ist aber ich werde mir nächste Saison wohl wieder die Hankook holen. Denke, dass die WR (zumindest die hinteren) dann so bei 5mm Profil sein werden und sich noch zum Verkauf eignen.

    Habe das Problem auch und es ist eins der wenigen Dinge, die mich am e92 stören weil es eine Fehlkontruktion ist. Was mich noch stört ist, dass es möglich ist, dass der Scheibenwischer in der Mitte der Frontscheibe anhält, wenn man zu schnell den Schlüssel zieht. Ist doch nur ne kleine Programiersache, dass der Scheibenwischer dann in die Endposition fährt. Naja es gibt schlimmeres und wenn man sich über sowas aufregt, kann man sonst nicht viele Probleme im Leben haben ;) Alles positiv sehen :thumbsup:

    Seit vorgestern habe ich ein kleines Problemchen und wollte mal horchen, ob dass jemand hier auch schon mal beobachten konnte.


    Vor ein paar Wochen meldete sich mein QP und meinte, dass es einen Bremsflüssigkeitswechsel und einen Ölwechel gebrauchen könnte. Ich also brav der Bitte nachgegangen, Öl im Internet bestellt und beim Freundlichen zwischen den Jahren einen Termin für Bremsflüssigkeit, Ölwechsel und Kraftstofffilterwechsel gemacht (Wie oft muss der Kraftstoffilter eigentlich gewechselt werden ?( ). Gestern war auf einmal nur noch eine Serviceanzeige gelb und die vom ÖL war wieder grün. Jetzt steht da 16000km bis zum nächsten Ölwechsel. Lauf Serviceheft muss es gewechselt werden und ich sage den Termin jetzt auch nicht ab aber das kann doch nicht sein, dass der BC solche falschen Werte liefert ?(


    Hoffe jemand von euch weis Rat :S


    PS: Batterie war nicht leer oder ab