Beiträge von why

    Hallo,
    ich habe einige Steinschläge in der Haube und wollte die noch vor dem Winter ausbessern. Eigentlich wollte ich alles per Smart-Repair/Spot-Repair machen lassen aber an die Motorhaube traut sich ja keiner ran ;( Fazit: Ich lass die Haube+Stroßstange nächstes oder übernächstes Jahr neu lackieren und mach dann Steinschlagschutzfolie drauf. Wie auch immer... die Steinschläge müssen erstma weg... nicht das da noch was rostet :S


    Was kostet ein Lackstift beim :) ? Gibt es evtl. bessere Alternativen?

    Also wenn man sowieso über ein Chippen nachdenkt warum dann nicht gleich richtig und von 150PS/310NM auf 198PS/410NM ... den Unterschied merkt man bestimmt ;) Von Fleet 150PS/310NM auf "Normal" 163PS/340NM dürfte man aber auf jeden Fall auch merken. Ich persönlich würde Variante 1 bevorzugen ^^

    Oh...das war knapp (falls das wirklich ein Defekt ist) ;)
    Na dann ab zum Freundlichen. So kurz vor Garantieende würde ich mir mein Auto nochmal GAAAAAANZ genau anschauen ob es nicht doch noch irgendwo einen kleinen Defekt gibt, den man über die Garantie abwickeln könnte. Man hat ja oft Kleinigkeiten die einen nicht SO sehr stören, dass man den Gang zum Freundlichen macht.

    Wenn du Gebrauchtwagengarantie oder sowas hast, würde ich mit dem Problem zum Freundlichen gehen bevor die Garantiezeit rum ist. Mit Kulanz seitens BMW kann man ja angeblich nicht mehr rechnen, wenn der Wagen älter als 4 Jahre ist. Falls keine Versicherung/Garantie mehr besteht würde ich es als absolut unwichtige Fehlfunktion einstufen und nix unternehmen. Ob das ganze natürlich dann beim nächsten TÜV auffällt bleibt abzuwarten :whistling:


    Ich würde auf jeden Fall nochmal abwarten. Vielleicht antwortet ja noch einer, der Ahnung von der Sache hat :rolleyes2: :floet:


    :dito:
    Nicht das es dir am Ende so ergeht wie TraciD.

    Und noch ein :dito:


    Einfach weiter fahren und dadurch evtl. den Motor schrotten... das Risiko wär mir zu hoch. Ich würde dem Motor maximal noch eine ruhige/langsame Fahrt zum :) antun.