Beiträge von why

    Zitat

    Also Leute danke für eure Tipps hab es mit warmen Wasser hinbekommen vielen danke euch

    War zwar ein bisschen risky aber klappt meistens ... blod ist, dass das Wasser falls es nicht funktioniert, natürlich den Tankdeckel noch weiter einfriert. Man muss halt, wenn man es probiert, so lange weiter machen bis es klappt, sonst hat man einen Eisblocktankdeckel :D In warmem Wasser steckt aber so viel Energie, dass es doch ein kalkuliertes Risiko ist. Glückwunsch :thumbup:

    Beobachte mal, ob du das "Problem" auch hast, wenn der Motor richtig warmgefahren ist. Wenn du bei der Kälte den Motor startest ist Motor, Getriebe usw. noch sehr kalt und das Auto setzt nicht die komplette Leistung in Vortrieb um sondern lässt den Motor höher drehen, damit die verschiedenen Komponenten schneller warm werden. Das dient entweder dem Verschleißschutz oder der Erfüllung der Abgasnormen ... da sind sie sich hier im Forum noch uneinig. Dokument dazu habe ich bisher noch nicht gefunden ... könnte natürlich sein, dass beides zutrifft :)

    Wenn du das versuchst, dann aber mit genug warmem Wasser, denn es kann natürlich passieren, dass er noch weiter zu friert, wenn es um den Dankdeckel nicht warm genug wird. Und natürlich auf die Pfütze aufpassen, die dann morgen natürlich ne Eisfläche ist ;) Fön ist definitiv die bessere alternative

    Zitat

    habe ich mir gerade durchgelesen! Kann mir mal jemand als Xenon Neuling
    eine kleine Nachhilfe geben? Also bei Xenon ist das einzige was man als
    "normales" Leuchtmittel bezeichnen kann, dass Standlicht? Abblend- u.
    Fernlicht sind Xenon Brenner und brauchen nur ausgetauscht werden wenn
    sie defekt sind?

    Im Prinzip richtig. Abblend- und Fernlicht ist zusammen in einem Brenner und wird, soweit mir bekannt, über Spiegel realisiert. Xenon-Brenner tauschen musst du natürlich nur wenn sie defekt sind, dann aber auf jeden Fall beide, da du sonst Farbunterschiede zwischen den Brennern hättest. Brenner tauschen macht aber auch durchaus Sinn, bevor sie defekt sind. Die Leuchtkraft nimmt mit der Brenndauer ab und die Brenner, die BMW standartmäßig verbaut, sind ziemlich schlecht. Alternative wären die OSRAM CBI

    Evtl ist ja die Verriegelung irgendwie eingefroren. Würde es mal mit nem Fön oder viel warmem Wasser versuchen.

    Tachobeleuchtung kann man nicht per codierung ändern sondern nur die LEDs umlöten. Schau dir mal das Thema Umbau auf M3-Tacho an ;)


    Eine übersicht, über mögliche Codierungen wirst du nicht finden. Schade eigentlich aber die Community die dahinter steht ist sehr verschlossen.


    Modellspezifische Dinge die man codieren kann gibt es nicht wirklich. Höchstens Ausstattungsspezifische


    EDIT: Da war wohl jemand schneller ^^ :thumbup: