Beiträge von Turbo-Fix

    Hab hier nochmal aktuelle Fotos mit H&R Federn. Haben sich jetzt denk ich zum größten Teil gesetzt. Bin extrem zufrieden, allerdings fährt die Angst bischen mit das ich doch irgendwo hängen bleiben könnte...


    welche H&R waren das jetzt?
    hast du auch etwas besser ausgeleuchtete Fotos, wo man die Radläufe besser sehen kann.... :)

    Eibach Pro-Kit 30/25 + Schlechtwegepaket


    + Super dezente Optik
    + Besserer Komfort als mit meinen Original Federn


    sieht klasse aus, Tiefe passt auch :thumbsup:
    nach diesen Fotos, muss ich mir wirklich überlegen, ob ich meinen Händler nicht doch frage, das die mir besser das 269er Rad anstatt das Performance 313 auf meinen kommenden E90 schrauben :rolleyes:

    Hallo,
    hab jetzt zuhause 45/35 H&R Federn liegen. Ich habe einen 4-Zylinder, 19 Zoll Felgen etc. Wollte die mir einbauen lassen mit den standard Stossdämpfern natürlich. Aber jetzt macht mich der Thread hier etwas skeptisch. Obwohl sich die Federn ja bei einem 4-Zylinder kaum senken sondern eher bei einem 6-Zylinder wie ich hier gelesen habe. Jetzt weiss ich nicht ob ich sie einbauen soll oder nicht :D


    Need help :S


    :) noch einer den der Thread verunsichert hat ;) bisschen arg viel Stimmungsmache gegen H&R hier!
    also wenn ich einen 4 Zylinder fahren würde, dann würde ich die Eibach Sportline nehmen... :P



    danke, aber wo willst du mit 9x19 und 255ern beim LCI hinten 15er Platten unterbringen ;)




    Herbi81, sieht zwar gut aus, aber etwas mehr Tieferlegung sollte es schon sein, so wie mein Einser da steht, wäre klasse....
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/2a4ys.jpg][Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p1030980m1of.jpg]


    wenn das auf dem mittleren Foto das Pro Kit ist, dann ist mir das wirklich etwas zu wenig, dann bleibt wohl wirklich nur 35/20 H&R Federn ;(
    das 45/30 H&R Komplettfahrwerk ist ja wahrscheinlich so tief wie auf dem oberen Foto... :S



    grrr, das kann doch nicht so schwierig sein :(

    auch wenn ich mir die ganzen Fotos angucke und den Fred durch lese, so richtig weiter hat mich das nicht gebracht.
    für den 6 Zylinder Diesel gibts die Eibach Sportline leider nicht, das Eibach ProKit ist mir zu wenig Tieferlegung.
    jetzt habe ich überlegt H&R Federn oder ein H&R Komplettfahrwerk zu nehmen.
    wenn ich jetzt aber dieses Foto sehe, bin ich von 45/30 H&R geschockt, das ist auf jeden Fall zu tief.
    [Blockierte Grafik: http://img29.imageshack.us/img29/3384/bmwe904.jpg]
    was bleibt sind die 35/20 Federn von H&R, ich würde aber lieber ein Komplettfahrwerk nehmen, ist das 45/30 Komplettfahrwerk jetzt auch so extrem tief wie auf dem Foto, oder sollte man das 35/20 H&R Fahrwerk nehmen?


    oder gibts vielleicht eine andere bessere 45/30 Variante als die von H&R (wo ich auch nicht so überzeugt von bin)?


    übrigens das ist mir definitiv zu wenig Tieferlegung...
    [Blockierte Grafik: http://img62.imageshack.us/img62/2622/kopievonimg1537.jpg]


    und das finde ich perfekt, aber die Federn gibts ja für die 6ender Diesel nicht :S
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/1ilvhu.jpg]


    ich bin verwirrt ;(


    i need help :S


    habe mir mittlerweile zig Fotos angeguckt...
    Ergebnis: ich werde wegen meiner blöden Regenrinnen-Einfahrt wohl doch meine M-Dämpfer mit den Eibach Pro Kit 35/25 Federn nehmen, das sollte ganz gut mit den 313er Performance harmonieren.... ;)

    sorry, es gibt gar keine eibach-sportline für die großen 6 zyl. diesel :S


    schau dir mal ein paar bilder an, die pro-kit kommen tief genug ;)


    nutze die sufu ;)


    ich habe die Suche benutzt ;)


    hatte mir so etwas aber schon gedacht, dann werde ich wohl doch H&R nehmen müssen, hat hier jemand das H&R Cup Kits Komplettfahrwerk verbaut und kann mit etwas über die Härte und Tieferlegung sagen? :rolleyes: